Unsere Lieblingsbücher

Die Dino-Detektive –Das Rätsel um den Popo-Biss


Bildquelle: Annette Betz Ueberreuter Verlag
Die Dino-Detektive
– Das Rätsel um den Popo-Biss
von Johanna Lindemann
illustriert von Maité Schmitt
32 Seiten
1. Aufl. 12. Februar 2025
ISBN:978-3-219-12053-0
Annette Betz Ueberreuter Verlag
16,00€

Auf euch wartet eine spannende, lustige Abenteuer-Detektiv-Geschichte, die auch zeigt, das man gemeinsam viel leichter und besser ans Ziel kommt als alleine.
Es ist auch eine Geschichte über das Fehler machen, aufeinander zugehen, wiedergutmachen und sich entschuldigen.
Für alle, die Geschichten lieben ab 3,5 Jahren
Vorab:
Meine Kinder sind absolute Johanna Lindemann Fans.
Wann immer es eine neue Geschichte von ihr gibt, lassen sie sofort alles stehen und liegen, um die neue Geschichte zu entdecken.
Das besondere an ihren Geschichten ist, dass sie zwar (vielleicht) für eine bestimmte Zielgruppe (Altersklasse) angedacht sind, doch durch ihre besondere Art zu erzählen viiiieeeel mehr Kinder anspricht.
Ihre Hochhaus-Detektive (Selberleser) Abenteuer-Krimis zum Beispiel sind für die Zielgruppe ab 8 Jahren, doch auch unsere 4,5- 5-Jährigen+ haben gespannt gelauscht.
Und genauso ist es auch mit den Bilderbuchgeschichten, die vom Format her für 3-6-Jährige konzipiert sind, aber genauso auch die 8-10-Jährigen begeisterte. Zudem gibt es so einige Grundschüler, die sich mit dem Lesen sehr schwertun und nur allzu gern zum Bilderbuch greifen, um mit weniger Text erste positive Leseerfahrungen zu machen, was hier nicht zuletzt auch an den besonderen Protagonisten liegt.

Kurz:
Was ich sagen will, Johanna Lindemann hat es wieder einmal geschafft, Kinder ganz unterschiedlicher Entwicklungs- und Altersstufen mit ihrer Geschichte zu fesseln.
Ja, ich weiß auch Maite Schmitt hat mit ihren wundervollen Illustrationen viel dazu beigetragen, dass die "Dino Detektive" ein absolutes Lese-Highlight geworden sind, doch dazu später mehr.

Nun möchte ich euch aber erst einmal ein wenig in die Geschichte mitnehmen, wobei ich noch nicht allzu viel verraten werde, um euerem "ersten Mal" nicht die Spannung zu nehmen.
Und noch einmal vorab:
Die Dino-Detektive sind nicht nur für Dino-Fans!
Es ist ein Bilderbuch für alle, die sich an wirklichen spannendem Schmunzle-Lesespaß erfreuen können.

Aber jetzt endgültig genug der Vorrede und auf ins detektivische Dino-Abenteuer und damit in die bunte Welt der Dinosaurier, den großen und auch kleinen Ur-Zeitwesen, die schon immer eine magische Anziehungskraft auf Kinder ausübten.

Hier lernt ihr Byro kennen.
Mit vollem Namen "Byronosaurus jaffei", der zu den kleinsten Dinos gehört und für seine Schlauheit bekannt ist. Es ist daher wohl auch kein Wunder, dass gerade er sich für Geheimnisse interessiert und mit seinem scharfen Schachverstand als Detektiv tätig ist. Kein Fall ist ihm zu schwer.
"Detektiv Byro
Saurier für alle Fälle.
Der schlauste Dino der Kreidezeit"
steht auf dem Felsen an seinem Hauptquartier und genau das ist er.
Ein Saurier für alle Fälle, was sich unter den Dinos auch schon herumgesprochen hat.
Was sich wohl noch nicht zu allen herumgesprochen hat, ist die Tatsache, dass Detektive keine albernen Spiele spielen, was Rocko, ein liebenswerter, langhalsiger Rocasaurus recht genervt und unfreundlich von Byro an den Kopf geworfen bekommt, als der ihn fragt, ob er mit ihm spielen möchte.
Kurz darauf ist Byro allerdings sehr froh, das Rocky in seiner Nähe ist. Wieso, wird hier nicht verraten, nur so viel für die Aufklärung des Falls ist Rocky eine echte Hilfe.
Was es für ein Fall ist, verrät schon der Titel der Geschichte.
Es geht um einen geheimen Popo-Biss.
Wer hat Dino Mampfi, die so riesig wie drei Linienbusse hintereinander ist, gebissen?
Von mir erfahrt ihr nichts.
Ich verrate euch auch nichts von der spannenden, abenteuerlichen und auch lustigen, detektivischen Suche und ob es Byro und Rocky wirklich gelingen wird, den oder die Täter*in ausfindig zu machen und wie es zu dem Biss kommen konnte.

Nur so viel, die Kinder geraten in ein wahres Detektivfieber. Sie werden wild mit spekulieren. Es war so lustig zu erleben, wie sich detektivischer "Sach"-Verstand mit kindlicher Fantasie mischte. Schnell gab es bei uns viele Schmunzlemomente und eine sehr lustige Täter-Theorie, die bestimmt auch ein sehr amüsanter Geschichtenverlauf geworden wäre, aber leider nicht die Lösung war.
Meine Lesekinder dachten Mampfi, die ja ein wahrer Vielfraß ist, hätte sich versehentlich selbst gebissen. Wenn man soooo lang wie drei Linienbusse hintereinander ist, verliert man doch bestimmt einmal den Überblick.

Natürlich gab es einige Kinder, die dies erst ausschlossen, weil sie sich nicht vorstellen konnten, wie das funktionieren könnte, doch nachdem der Ideengeber eine kleine Skizze gezeichnet hatte, waren auch die letzten Skeptiker überzeugt, Mampfi hat sich selbst gebissen, was natürlich ein lustiges Ende gewesen wäre und bestimmt auch ein tolles Bild hätte entstehen lassen. Aber wie gesagt, es war dann doch alles ganz anders.

Wie es wirklich war, erfahrt ihr nur, wenn ihr ins Buch schaut und dann entdeckt ihr natürlich auch die wundervollen Illustrationen, die Maite Schmitt hier gezaubert hat. Auf jeder Doppelseite gibt es viel zu entdecken und zu schmunzeln. Besonders die herrlichen Minenspiele der Dinos amüsieren immer wieder. Sie spiegelt nicht nur das Geschehen, von dem wir in der erzählenden Geschichte erfahren, sie visualisiert auch Gedanken und erzählt zusätzlich mit unterschiedlichen Nebenfiguren kleine Randgeschichten, die die Kinder förmlich zum Kommentieren verführen.
Das ganze Buch ist ein einziger, amüsanter Abenteuer-Detektiv-Dino-Lesespaß, der gleichzeitig aber auch zeigt, dass man gemeinsam mehr erreichen kann als alleine. Denn eines ist klar, ohne Rocky hätte es Byro viiiel schwerer gehabt, den Fall zu lösen.
Und es ist auch eine Geschichte, in der Kinder erleben, dass man Fehler auch wiedergutmachen und sich entschuldigen kann.

PS: Johanna Lindemann lässt gern Sachinformationen in ihre Geschichten einfließen und dem bleibt sie auch dieses Mal treu.
Nicht nur, dass es die Dinos in ihrer Geschichte wirklich gab, zeigt sie zusammen mit Maite Schmitt auch gleich zu Beginn des Buches auf dem Vorsatz einen illustrierten Zeitstrahl. Vom Perm bis zum Heute zeigen sie uns die Entwicklung über die Jahr Millionen.

Und noch ein kleines PS:
Wenn ihr die Geschichte vorlest, übt vorher die Namen der Dinos richtig auszusprechen, denn ihr habt bestimmt kleine Dino-Wissenschaftler zu Hause oder in der Leserunde, die mit Sicherheit besser über die Urzeitwesen Bescheid wissen wie ihr.
Bei den Kindern kam übrigens der Wunsch nach einem weiteren Fall auf. Ein neues Abenteuer mit Byro und Rocky. Also liebe Johanna, liebe Maite und lieber Annette Betz Ueberreuter Verlag, es schreit nach einer Fortsetzung.
Bitte!
Mehr zum Buch erfahrt ihr auch auf der Seite des Verlags. 
Der Link führt hin 


....und wenn ihr immer auf dem Laufenden bleiben wollt und erfahren möchtet, was Johanna Lindemann als Nächstes ausheckt, dann schaut doch einfach einmal bei ihr auf Instagram vorbei

Psssst! Geheimtipp!
Wenn ihr diesem Link folgt könnt ihr mit Johanna ins Buch schauen!

Hier hab ich noch ein paar unserer Lieblingsbücher von Johanna Lindemann zusammengestellt. Jedes einzelne ist empathischer Lesespaß mit unaufdringlichen, aber wichtigen Botschaften.

Bilderbücher
Die schönste Laterne der Welt
ist bei uns seit vielen Jahren ein absolutes Lieblingsbuch und für mich persönlich auch die schönste an St. Martin angelehnte Geschichte

Bildquelle: Annette Betz Verlag
Die schönste Laterne der Welt
von Johanna Lindemann
mit Bildern von Stephan Pricken
32 Seiten
1. Aufl. Herbst 2019
ISBN: 978-3-219-11813-1
Annette Betz Verlag
14,95€
Auf euch wartet eine unglaublich schöne St. Martin Geschichte, die aber vor allem eine Laternengeschichte ist. Eine Geschichte voller Emotionen, eine Geschichte die bewegt und zeigt, dass auch aus einer kleinen Katastrophe etwas wunderschönes entstehen kann. Gleichzeitig zeigt die Geschichte, dass man anderen Menschen ohne Vorurteile begegnen sollte und ein Mensch einfach erst einmal ein Mensch, wie du und ich, ist.
Wie wohl die meisten Kinder freut sich auch Anton schon ganz lange auf den Laternenumzug zu St. Martin und wie in vielen Kindergärten gibt es auch bei Anton den Laternenbastelnachmittag mit den Eltern.
Während alle anderen Kindern mit Hilfe ihrer Eltern wunderschöne Laternen basteln, bemüht sich Anton vergebens. Sein Vater kommt und kommt nicht und niemand hilft Anton. Anschaulich erleben wir sowohl in der Geschichte als auch in den Bildern wie sehr Anton sich bemüht seine Laterne zu basteln und immer wieder an den unterschiedlichsten Problemen scheitert. Doch das ist noch nicht alles. Als der Laternenumzug beginnt kommt Anton zu Fall und seine Laterne ist ruiniert. Doch es geschieht ein kleines Martinswunder und Anton bekommt die weltschönste Laterne, die ihm ein Mann aus einer Dose bastelt. Antons Papa ist nicht erfreut über den Kontakt zu dem Mann, der auf ihn wirkt wie ein Obdachloser.
Was ich so toll finde ist, die Verbindung der Erfahrungswelt "Alltag vieler Kinder"- mit ihren gestressten Eltern und dem St. Martins Gedanken, der St. Martins Botschaft, des Teilens. Gleichzeitig werden hier aber auch die Themen Obdachlosigkeit/ Vorurteile angerissen. Ob der alte Mann wirklich ein Obdachloser ist bleibt dahin gestellt dennoch erfahren wir von der Reaktion des Vaters, der davon ausgeht und sich dementsprechend abweisend gegenüber dem Mann verhält. Auch dieser Aspekt wird hier sehr feinfühlig behandelt.
für Kinder ab 3 Jahren

... und auch "Die gestohlene Weihnachtsgans" ist nicht nur zur Weihnachtszeit ein absolutes Lieblingsbuch, dass so viel Miteinander und Vielfalt mit einer Detektiv-Geschichte kombiniert. Das Miteinander, gleich welcher Religion, Nationalität oder Kultur ist einfach wundervoll zu erleben und absolut beispielhaft. Wie schön und bereichernd wäre es, wenn das bei uns Alltag wäre. 

Bildquelle: Annette Betz Verlag
Die gestohlene Weihnachtsgans
von Johanna Lindemann
mit Bildern von Andrea Stegmaier
32 Seiten
1. Aufl. Herbst 2021
ISBN: 978-3-219-11899-5
Annette Betz Verlag
14,95€
Eine lustige, sehr ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte
mit einem herrlich unperfekten, perfektem Weihnachtsfest
voll Miteinander, Hilfsbereitschaft
und Diversität
-wer ist der Dieb?-
für Kinder ab 3 Jahren
* Immer der /die Letzte sein, der abgeholt wird
Bildquelle: Carlsen Verlag
Abgeholt
von Johanna Lindemann
illustriert von Mareike Ammersken
32 Seiten
1. Aufl. 29. Januar 2024
ISBN: 978-3-551-52187-3
Carlsen Verlag
14,00€
Auf euch wartet ein wundervolles und lebensnahes aber auch fantasievolles Bilderbuch
rund um das Thema Kita und Abgeholt werden
und eine liebevolle Papa-Kind-Geschichte-

für Kinder ab 3 Jahren+
Johanna Lindemann greift in ihrer wundervollen Geschichte ein absolutes Kita-Kinder-Alltagsthema auf. Jeder kennt es zu einer bestimmten Zeit heißt es Abholzeit und die Kinder rufen den Namen desjenigen dessen Abholer/in gerade zu sehen ist. Genauso ist es auch in Bens Kindergarten, nur ist es leider so, dass niemand mehr ruft, wenn Bens Papa kommt um ihn abzuholen, denn Ben ist immer der Letzte, der abgeholt wird, weil sein Papa so lange arbeiten muss.
Eines Tages beginnt er zu erzählen, wieso sein Papa immer sehr lange arbeiten muss und mit was für spannenden Ereignissen der sich beschäftigen muss. Es wird unglaublich fantasievoll, denn auch wenn der Vater eigentlich in einem Supermarkt arbeitet macht Ben daraus etwas schier Unglaubliches. Da muss der Vater mit Riesenschlangen kämpfen, es mit Glitterrittern aufnehmen und..... . Ben erzählt so spannend, dass eigentlich keiner nach Hause gehen will, und selbst die Erwachsenen fasziniert zuhören. Spät abgeholt werden kann also auch mal schön sein stellen andere Kinder fest.
Auf euch watet ein richtig tolles Bilderbuch mit einer Geschichte zwischen Kindergarten-Alltag und Fantasie und gaanz viel Gefühlen im Zusammenhang mit dem Abhol-Thema
https://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/abgeholt.html

Bildquelle: Annette Betz Ueberreuter Verlag
Die Prinzessin von Bestimm
von Johanna Lindemann
illustriert von Astrid Henn
32 Seiten
ISBN:978-3-219-11766-0
Annette Betz Ueberreuter Verlag
14,95€
"Ein Bilderbuch über Sturköpfe, Freundschaft und Veränderung" (Zitat)

Vorlesegeschichte
aber auch für geübte Selberleser
* Über Rabenmagie / Lebenssituationen /Familie/ Freundschaft /Gefühle und Raben
Bildquelle: Carlsen Verlag
Aylin, Leon und das Geheimnis
der Rabenmagie

von Johanna Lindemann
illustriert von Stefanie Klaßen
64 Seiten
1. Aufl. 27. Juni 2024
ISBN: 978-3-551-52232-0
Carlsen Verlag
14,00€
Auf euch wartet eine rabenmagische, fröhliche, gefühlvolle Freundschaftsgeschichte mit vielen Elementen, die Kinder heute erleben und bewegen. Eine Rabengeschichte, eine Familiengeschichte.
Mit einer magischen Verkupplung.
Aylin lebt allein mit ihrer sehr beschäftigten Karrieremummy. Da sie oft umziehen, hat Aylin kaum Freunde. Dafür geht sie in ihrer Arbeit als virtuelle Zoodirektorin so richtig auf. Sie plant ständig neue Gehege und Attraktionen, um neue Besucherrekorde einzufahren. Doch an diesem Tag ist die Mutter der Meinung Aylin sollte lieber draußen spielen. Also schickt sie sie ohne Tablett und Handy raus.
Leon lebt mit seinem Papa zusammen in einer kleinen Wohnung. Seit sein Papa sein kleines Restaurant schließen musste, fehlt das Geld an allen Enden und der Vater sorgenvoll betrübt. Leons Lieblingstiere sind Raben. Zum Geburtstag hat er ein Buch über Raben geschenkt bekommen, was ihn zu einem wahren Rabenexperten machte. Auch bei ihm klopft es an die Fensterscheibe. Es ist ein kleiner Kolkrabe, der Leon fasziniert. Darum beschließt er draußen nach ihm Ausschau zu halten.
Ja, und dann passiert es, Aylin und Leon stoßen draußen zusammen. Sie unterhalten sich und stellen fest, dass der kleine Rabe bei beiden geklopft hat. Hat das etwa etwas zu bedeuten? Ist hier Rabenmagie im Spiel?
Ja, ist es, doch bis sie sich dessen sicher sind, passiert so einiges. Sie retten den kleinen Raben aus einer gefährlichen Situation, nehmen sich ihm an und...
Zu dieser spannenden Rabenrettungs Aktion gesellen sich so einige familiäre Geschichtensplitter, die auch soziale und sozial-emotionale Elemente beinhalten und ein gutes Gefühl für unterschiedliche Lebenssituationen und Lebensschicksale aufzeigt. Es ist eine lustige, spannende, gefühlvolle, rabenstarke, raben-familiäre, rabenmagische Geschichte, die einfach begeistert und ein tolles Happy End hat
Eine Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren
aber auch für geübte Selberleser
https://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/aylin-leon-und-das-geheimnis-der.html

Für Selberleser ab 8 Jahren
aber auch zum Vorlesen ab etwa 4,5 Jahren

Bildquelle: EMF
Die Hochhaus-Detektive
von Johanna Lindemann
illustriert von Elli Bruder
388 Seiten
1. Aufl. 25 April 2023
ISBN: 978-3-7459-1566-2
EMF
15,00€
Auf euch wartet eine unglaublich tolle,
spannende und rasante Detektiv- und Freundschaftsgeschichte, in der nicht nur Hochhausleben im Ballungs- und Brennpunktgebiet thematisiert wird, sondern auch unterschiedliche Kulturen und Familienstrukturen zu erleben sind.
Sehr realitätsnah, so dass Kinder, die in solchen Siedlungen wohnen, zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten haben.
Gerade diese Wohnsituation wird in Kinderbüchern wenig bespielt
für Kinder ab 8 Jahren
aber auch zum Vorlesen ab Vorschulalter
https://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/die-hochhaus-detektive-band-1.html


Bildquelle: EMF
Die Hochhaus-Detektive (Band 2)
Achtung Handyfalle!
von Johanna Lindemann
illustriert von Elli Bruder
176 Seiten
1. Aufl. 19. September 2023
ISBN: 978-3-7459-1780-2
EMF
15,00€