Bildquelle: Usborne
Tischmanieren für kleine Tiger
Gutes Benehmen leicht gemacht
von Zanna Davidson
illustriert von Alison Friend
übersetzt von Eva Rojas
32 Seiten
1. Aufl. Februar 2022
ISBN: 9781789416312
Usborne
12,00€
Freut euch auf eine superlustige Geschichte, die aber auch eine Botschaft mit sich bringt.
Gutes Benehmen leicht gemacht und das bestimmt nicht nur für kleine Tiger.
Für alle, die Geschichten lieben ab 3 Jahren
"Es gibt Kekse, Kuchen, Törtchen, Pudding und noch viel mehr…" (Zitat)
Und nicht nur das. Kathi hat sich auch Gedanken über ihre Gäste gemacht und für jeden Geschmack etwas aufgetischt.
Ihre Gäste sind begeistert. Sie sitzen alle gemütlich an der schön gedeckten Kaffeetafel, haben Servierten auf dem Schoß und begegnen sich höflich und respektvoll, als plötzlich drei Tiger hineinstürmen und sich gar nicht höflich und fein benehmen. Was sie alles anstellen, verrate ich noch nicht, aber so viel sei verraten, es herrscht Chaos pur. In Nullkommanichts haben sie aus dem schön gedeckten Tisch und einem wohnlichen Ambiente ein Schlachtfeld gemacht. Sie tanzen auf dem Tisch, kippeln mit den Stühlen und was noch schlimmer ist, sie sind so in ihrem Fresswahn, dass einer der Tiger sogar fast Lenni das Lemurenäffchen gefressen hätte.
Kathi Krokodil ist entsetz und kocht vor Wut. "Ihr seid frech und ungezogen, euch lad ich nie mehr ein!" (Zitat) ruft sie.
Erst da realisieren die drei Tiger, dass sie wohl etwas falsch gemacht haben. Schuldbewusst, aber irgendwie auch ohne eine Idee, was sie wohl falsch gemacht haben, ziehen sie vondannen.
Böse gemeint haben sie es wirklich nicht und auch die Sache mit Lenni war wirklich nur ein Versehen.
Doch der Rauswurf gibt ihnen zu denken. Sie möchten sich nicht mehr blamieren und beschließen, Miss Mollys Schule der Manieren zu besuchen, wo sie ganz genau lernen, wie sie sich richtig benehmen.
Sie lernen, wie sie richtig essen, wie man sich bei Tisch richtig verhält und auch wie man höflich zu anderen ist.
Erst da realisieren die drei Tiger, dass sie wohl etwas falsch gemacht haben. Schuldbewusst, aber irgendwie auch ohne eine Idee, was sie wohl falsch gemacht haben, ziehen sie vondannen.
Böse gemeint haben sie es wirklich nicht und auch die Sache mit Lenni war wirklich nur ein Versehen.
Doch der Rauswurf gibt ihnen zu denken. Sie möchten sich nicht mehr blamieren und beschließen, Miss Mollys Schule der Manieren zu besuchen, wo sie ganz genau lernen, wie sie sich richtig benehmen.
Sie lernen, wie sie richtig essen, wie man sich bei Tisch richtig verhält und auch wie man höflich zu anderen ist.
Miss Molly hat alle Hände voll zu tun, doch am Ende verlassen drei Tiger die Schule, die sich wirklich benehmen können.
Doch da gibt es noch ein Problem. Ihr schlechtes Verhalten hat sich herumgesprochen. Niemand mag sie einladen, was sie sehr traurig macht.
Ob sie eine Lösung finden, wie sie die anderen davon überzeugen können, dass sie sich geändert haben und ihnen ihr schlechtes Verhalten leidtut?
Ihr werdet es erfahren, wenn ihr selbst in dieses lustige Bilderbuch eintaucht, das Alison Friend mit ihren herrlichen Zeichnungen erst so richtig zum Leben erweckt hat.
Mit viel Liebe zum Detail und viel Sensibilität für die Situationen hat sie Bilderwelten erschaffen, die für uns Leser zum einen sehr amüsant sind, aber zum anderen auch die Stimmungen und Gefühle der Tiere wunderbar einfangen. Situationskomik ist hier ein großes Thema, aber nicht nur, denn bei all den vielen sehr amüsanten, lustigen Momenten wird auch deutlich, wie traurig einige Tiere sind und vor allem, wie betroffen die drei Tiger sind, die wirklich keine böse Absicht verfolgten, sondern es einfach nicht anders kannten.
Ich möchte hier jetzt gar nicht auf irgendwelche pädagogischen Aspekte oder Botschaften an die Kinder hinweisen oder darauf eingehen, denn manchmal (oder auch öfter) sollte man eine lustige Geschichte einfach eine lustige Geschichte sein lassen. Die Kinder können hier ganz viel lachen und nehmen auch ohne tiefgründige Gespräche ganz viel aus der Geschichte mit.
Nicht nur die Kinder lieben es, in Alison Friend sprechende Bilder einzutauchen. Da darf gern auch mal die erzählende Textgeschichte ausfallen.
Von mir gibt es eine ganz große 💗Herzensempfehlung!
p.s: Solltet ihr bilingual Englisch- Deutsch vorlesen, empfehle ich euch die englischsprachige Ausgabe, denn hier kommt die Reimsprache mit der Zanna Davidson erzählt viel besser zur Geltung und verleiht der Geschichte noch eine schönere Dynamik.
In der deutschen Übersetzung ist das leider nicht ganz so gut gelungen, was aber niemanden davon abhalten sollte, das Buch zu kaufen, den schön ist die Geschichte mit den tollen Bildern allemal.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi1zPIPNjtmvlLlhaf4qeG6EKKG8cT1qTysRuGC4sdda79P7I5weI-qosc721eMtjfgXBIBWOfIS0cH6J2jJbkciyJIKhjJsubuiccIbbS_Kf1b6TZGBbHgWQMeE7HeErqU384jyaCbTss/w243-h302/mr+brown+cover.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhiAWZy0aheGsGvXINumqRkXSzKqaqY2sF9mQt_W2yX_u51fEtTOnJ0o6SvSOJLsH-WIZ3ygdPbYQHpSKcjYgz9kOD74vIilPQ_U-sfXkR8al-u6YkTxmZhTqb0EnQRvBEcyH1AcOa9dabgk93qFGituQvxR1t-1Jgyfy2T-gN8TWDoanoOx1ud95jelWGL/w243-h304/Mr.%20Brown%E2%80%99s%20Bad%20Day.jpg)
Bildquelle: Orell Füssli
Mr Brown
hat einen schlimmen Tag
von Lou Peacock
und Alison Friend
24 Seiten
1. Aufl. 23.10.2020
ISBN: 978-3-280-08025-2
Orell Füssli
15,00€
Eine ereignisreiche, humorvolle Geschichte mit einem super lustigen Ende.
Doch da gibt es noch ein Problem. Ihr schlechtes Verhalten hat sich herumgesprochen. Niemand mag sie einladen, was sie sehr traurig macht.
Ob sie eine Lösung finden, wie sie die anderen davon überzeugen können, dass sie sich geändert haben und ihnen ihr schlechtes Verhalten leidtut?
Ihr werdet es erfahren, wenn ihr selbst in dieses lustige Bilderbuch eintaucht, das Alison Friend mit ihren herrlichen Zeichnungen erst so richtig zum Leben erweckt hat.
Mit viel Liebe zum Detail und viel Sensibilität für die Situationen hat sie Bilderwelten erschaffen, die für uns Leser zum einen sehr amüsant sind, aber zum anderen auch die Stimmungen und Gefühle der Tiere wunderbar einfangen. Situationskomik ist hier ein großes Thema, aber nicht nur, denn bei all den vielen sehr amüsanten, lustigen Momenten wird auch deutlich, wie traurig einige Tiere sind und vor allem, wie betroffen die drei Tiger sind, die wirklich keine böse Absicht verfolgten, sondern es einfach nicht anders kannten.
Ich möchte hier jetzt gar nicht auf irgendwelche pädagogischen Aspekte oder Botschaften an die Kinder hinweisen oder darauf eingehen, denn manchmal (oder auch öfter) sollte man eine lustige Geschichte einfach eine lustige Geschichte sein lassen. Die Kinder können hier ganz viel lachen und nehmen auch ohne tiefgründige Gespräche ganz viel aus der Geschichte mit.
Nicht nur die Kinder lieben es, in Alison Friend sprechende Bilder einzutauchen. Da darf gern auch mal die erzählende Textgeschichte ausfallen.
Von mir gibt es eine ganz große 💗Herzensempfehlung!
Mit diesem Schmunzelmoment geht die Geschichte langsam zu Ende.
In der deutschen Übersetzung ist das leider nicht ganz so gut gelungen, was aber niemanden davon abhalten sollte, das Buch zu kaufen, den schön ist die Geschichte mit den tollen Bildern allemal.
Ein weiteres Lieblingsbuch mit Illustrationen von Alison Friend ist dieses tolle Bilderbuch
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi1zPIPNjtmvlLlhaf4qeG6EKKG8cT1qTysRuGC4sdda79P7I5weI-qosc721eMtjfgXBIBWOfIS0cH6J2jJbkciyJIKhjJsubuiccIbbS_Kf1b6TZGBbHgWQMeE7HeErqU384jyaCbTss/w243-h302/mr+brown+cover.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhiAWZy0aheGsGvXINumqRkXSzKqaqY2sF9mQt_W2yX_u51fEtTOnJ0o6SvSOJLsH-WIZ3ygdPbYQHpSKcjYgz9kOD74vIilPQ_U-sfXkR8al-u6YkTxmZhTqb0EnQRvBEcyH1AcOa9dabgk93qFGituQvxR1t-1Jgyfy2T-gN8TWDoanoOx1ud95jelWGL/w243-h304/Mr.%20Brown%E2%80%99s%20Bad%20Day.jpg)
Bildquelle: Orell Füssli
Mr Brown
hat einen schlimmen Tag
von Lou Peacock
und Alison Friend
24 Seiten
1. Aufl. 23.10.2020
ISBN: 978-3-280-08025-2
Orell Füssli
15,00€
Eine ereignisreiche, humorvolle Geschichte mit einem super lustigen Ende.
Mr. Brown hat es wirklich schwer. Immer nur Stress und keine Zeit doch dann..