Unsere Lieblingsbücher

Ein Stachelschwein will kuschelig sein

Bildquelle: Penguin Verlag
Ein Stachelschwein
will kuschelig sein
von Christine Kugler
illustriert von Yvonne Sundag
14 Seiten
1. Aufl. 19. Februar 2025
ISBN 978-3-328-30362-6
Penguin Junior
11,00€
Freut euch auf eine herzenswarme liebevolle
Kuschel-Gut-Nacht-Geschichte
-eine Reimgeschichte-
für kleine Kuschel-Schmusemonster ab 2 Jahren
Kleine kuschelige Gute-Nacht-Geschichten, die man wirklich zum Abschluss eines Tages, vielleicht nach einem längeren Bilderbuch noch vorlesen kann, kann man nie genug haben. Genauso ein Bilderbuch ist "Ein Stachelschwein will kuschelig sein", dass zwar für die Kleinen ab 2 Jahren konzipiert wurde, aber genauso noch die Kindergartenkinder begeistert.

Das kleine Stachelschwein Lou fühlt sich besonders abends, wenn es Zeit fürs Bett ist, sehr allein. Lou sehnt sich nach Kuschelfreunden, doch mit dem dummen, stacheligen, pieksigen Stachelkleid mag wohl keiner mit ihr kuscheln. Die Sehnsucht nach kuscheligen Kuschelfreunden ist so groß, dass Lou kurzerhand wieder aufsteht und hinaus in die Nacht geht, um ihre Freunde zu fragen, ob sie ihr helfen können, kuschelig zu werden.
Zuerst trifft sie auf Finn Fuchs, der auch sofort eine Idee hat, doch leider war die Idee dann doch nicht so gut. Auch Max Maus hat gleich eine Idee, genau wie Flora Flamingo, doch egal, wie toll die Ideen auch sind, die stachelig-piksigen Stacheln bleiben stachelig piksig. Doch dann trifft Lou auf den Igel. Ob der Igel eine Idee hat, die wirklich hilft?

Ihr werdet es erleben, wenn ihr in dieses wundervolle kleine Hartpappenbilderbuch schaut, das nicht nur eine zauberhafte Gute-Nacht-Kuschel-Geschichte erzählt, sondern auch noch traumschön illustriert ist.
Und wer jetzt denkt Stachelschwein und Igel haben ja beide Stacheln, die passen zusammen, auch wenn sie stachelig sind, der ist von der Problemlösung gaaanz weit entfernt, denn man Ende ist Lous Bett mit ganz vielen müden, kleinen tierischen Geistern belegt, von denen nur 2 ein Stachelkleid haben.
Alleine einschlafen ist wirklich nicht schön. Nur allzu gut können die Kinder Lous Wunsch nach Kuschelfreunden verstehen. Umso mehr freuen sie sich, dass sich Lous Wunsch nach einigen Niederlagen dann doch noch erfüllt.
Aber nicht nur die zauberhafte Geschichte begeistert. Auch die herrliche Reimsprache, die beim Vorlesen schon fast von allein im richtigen Rhythmus von den Lippen rollt, trägt viel dazu bei, dass die Kleinen in eine kuschelig ruhige Stimmung versetzt werden, die sie so berührt, dass sie mit Lou ganz intensiv mitfühlen.
Ja, und dann gibt es ja noch die wunderschönen Illustrationen, in denen es nicht nur viel zu entdecken und mitzuerleben gibt, sondern die die kleinen (und auch großen) Leser auch in eine ruhige Stimmung versetzen.

Yvonne Sundag hat hier echt kuschelige Bilder gestaltet, die einen allein schon durch die wundervolle Farbpallette aus sanften und kräftigen warmen Farbtönen in eine kuschelige Wohlfühlatmosphäre versetzen. Schon das Cover verrät viel von der Stimmung, die sich im Inneren fortsetzt. Besonders das fast schon magisch wirkende Lila, das im Farbverlauf langsam von hell auf dunkel wechselt und alle anderen Farbtupfer noch magischer wirken lässt, ist absolut faszinierend und einfach grandios. Die Kombination mit Orange lässt alles noch kuscheliger wirken. Aber nicht nur die warmen Farben tragen zu einem schönen "Kuschelgefühl" (O-Ton eines Kindes) bei. Die gesamten Szenerien und natürlich auch die tierischen Protagonisten sind einfach zauberhaft. Jede Figur für sich ist so liebevoll gezeichnet, dass ,man sofort mit ihnen kuscheln möchte. Ja, richtig gehört, unsere kleinen Kuschelmäuse würden natürlich auch mit Lou kuscheln, egal wie stachelig sie vielleicht sein mag.
Liebevoll ist eigentlich das, was das ganze Buch gut beschreibt. Von der Geschichte über die Reimsprache bis hin zu den Bildern, den Figuren und ihrer Hilfsbereitschaft ist alles einfach so zauberhaft, dass selbst unsere Erwachsenen-Leserherzen höherschlagen und man das Buch auch gern ein zweites und auch drittes Ma hintereinander vorlesen mag. Lous Geschichte endet, wie sollte es auch anders sein, mit einem Einschlafbild und das ist dann eigentlich auch das Signal für unsere kleinen nimmermüden Geister, sich endgültig einzukuscheln und zu schlafen. Ja, und wenn dann doch noch ein kleiner Funken Wachheit da ist, sorgen bestimmt die stimmungsvollen Bilder dafür, dass die Kleinen dann doch endgültig einschlafen. Und wenn nicht, dann hält das Buch auch noch eine kleine Entdecker-Rätsel-Überraschung bereit, denn auf jeder Seite gibt es einen kleinen Gesellen zu entdecken, der die Geschichte begleitet. Findest du ihn? Wo hat er sich versteckt?
In diesem Sinne wünsche ich euch jetzt schon einmal kuscheligen Lesespaß und süße Träume.
PSSST! Ganz leise! Hier schlummern sie schon!

PS: Wir haben das kleine Glühwürmchen, das sich auf jeder Seite versteckt hat, fast immer gefunden. Nur einmal finden wir es leider nicht. Ich bin mal gespannt, ob es euch auch so geht.