Bildquelle: Oetinger Verlag
Ein Tag im Raumschiff
von Susanne Lütje
illustriert von Miriam Koch
14 Seiten (Hartpappenbilderbuch)
1. Aufl. 10. Januar 2025
ISBN978-3-7512-0535-1
Oetinger Verlag
14,00€
Freut euch auf ein ganz besonders Leseabenteuer!
Steigt ein, öffnet euere Leserherzen und startet in ein galaktisch tolles
Astronauten-Weltraum-Alltags- oder auch Alltags- Weltraum-schwerelos-Abenteuer.
Ein Bilderbuch zum Spielen und Entdecken.
Für alle kleinen und großen Abenteurer, Entdecker und Weltraum-Fans.
Vorlesen
ab 2 Jahren
Vom Aufstehen, Zähneputzen, Anziehen, Frühstücken bis hin zum zu Bett gehen erleben kleine Leser:innen viel Bekanntes und Neues. Der Tag beginnt für den kleinen Raumfahrer Max mit Zähneputzen, das er, anders als die Erdenkinder mit Frühsport verbindet.
Bevor außerirdischer Besuch eintrifft, zieht sich Max noch schnell an und frühstückt ausgiebig zusammen mit Hündin Luna und einem kleinen Weltraumtierchen.
Später lässt ein Blick durchs große Teleskop das Weltall noch etwas näher rücken. Für Max und seine Crewe gibt es viel zu entdecken. Ferne Planeten und Kometen sind plötzlich ganz nah und auch das ein oder andere Ufo ist unterwegs. Als Max bemerkt, dass ein Teil vom Raumschiff kaputt ist, zieht er seinen Raumanzug an und schwebt damit hinaus ins All, um es zu reparieren, was wirklich spannend ist.
Doch auch der spannendste, schönste Tag im Weltall geht einmal zu Ende. Bevor es für Max ins Bett geht, funkt er noch kurz zur Erde, damit seine Eltern sich keine Sorgen machen.
Und damit geht dann auch diese Geschichte langsam zu Ende.
Doch auch der spannendste, schönste Tag im Weltall geht einmal zu Ende. Bevor es für Max ins Bett geht, funkt er noch kurz zur Erde, damit seine Eltern sich keine Sorgen machen.
Und damit geht dann auch diese Geschichte langsam zu Ende.
Schnell identifizieren sich die kleinen Leser mit Protagonist Max, der sich zusammen mit Hündin Luna auf eine galaktische Abenteuer- und Entdeckereise begibt und dabei nicht nur spannende, faszinierende Dinge entdeckt, sondern auch den ganz "normalen" Alltag - Astronauten-Alltag bewältigen muss, was gar nicht so leicht ist angesichts der Tatsache, dass in seinem Raumschiff Schwerelosigkeit herrscht.
Wenn ihr wissen wollt , was Max und Luna noch so alles erleben und entdecken, dann schaut am besten selbst ins Buch. Dann erfahrt ihr auch, wie atemberaubend schön es ist, inmitten des weiten, großen Sternenhimmels zu schlafen, was Miriam Koch in ihren wundervollen, galaktisch tollen Illustrationen genauso wundervoll eingefangen hat wie all die anderen Momente von Max Raumfahrer-Alltag.
Einen Tag von morgens bis abends hat uns Autorin Susanne Lütje als Reiseführerin durch Max Alltag im Weltraum geführt und mit ihrer herrlichen Reimen von alledem berichtet. Bestimmt wird jeder, der mit auf ihre Reise gekommen ist, noch gaaaaaanz viel mehr entdeckt und erlebt haben.
Durch die Raketen-Buchform hat man wirklich das Gefühl, in ein Raumschiff einzusteigen und im Inneren zu sein.
Wenn ihr wissen wollt , was Max und Luna noch so alles erleben und entdecken, dann schaut am besten selbst ins Buch. Dann erfahrt ihr auch, wie atemberaubend schön es ist, inmitten des weiten, großen Sternenhimmels zu schlafen, was Miriam Koch in ihren wundervollen, galaktisch tollen Illustrationen genauso wundervoll eingefangen hat wie all die anderen Momente von Max Raumfahrer-Alltag.
Einen Tag von morgens bis abends hat uns Autorin Susanne Lütje als Reiseführerin durch Max Alltag im Weltraum geführt und mit ihrer herrlichen Reimen von alledem berichtet. Bestimmt wird jeder, der mit auf ihre Reise gekommen ist, noch gaaaaaanz viel mehr entdeckt und erlebt haben.
Durch die Raketen-Buchform hat man wirklich das Gefühl, in ein Raumschiff einzusteigen und im Inneren zu sein.
Mein Tipp: beobachtet einmal, wie die Kleinen ganz schnell selbst zu Raumfahrern werden und wundert euch nicht, wenn sie ihre Zahnbürste holen und beim Zähneputzen versuchen, Purzelbäume zu schlagen (ist bei uns so gewesen).
Miriam Kochs Bilderwelten sind keine direkten Wimmelbilder, doch gibt es fast genauso viel zu entdecken. Mit ganz viel Liebe zum Detail und auch mit ganz viel Witz zeigt sie in ihren Bildern nicht nur Max und Lunas Raumfahrerleben, sondern auch das Drumherum. Egal ob im Inneren des Raumschiffs oder das durchaus lebhafte Treiben im Weltall, überall gibt es ganz viel zu entdecken und zu schmunzeln.
Besonders gut hat unseren Kindern der Roboter gefallen, der immer dabei ist und bei vielen kleinen Lesern der heimliche Star der Geschichte ist. Er sieht nicht nur extrem sympathisch aus, sondern hat auch seine ganz eigene(n) Geschichte(n), die nur über die Bilder zu erleben sind.
Miriam Kochs Bilderwelten sind keine direkten Wimmelbilder, doch gibt es fast genauso viel zu entdecken. Mit ganz viel Liebe zum Detail und auch mit ganz viel Witz zeigt sie in ihren Bildern nicht nur Max und Lunas Raumfahrerleben, sondern auch das Drumherum. Egal ob im Inneren des Raumschiffs oder das durchaus lebhafte Treiben im Weltall, überall gibt es ganz viel zu entdecken und zu schmunzeln.
Besonders gut hat unseren Kindern der Roboter gefallen, der immer dabei ist und bei vielen kleinen Lesern der heimliche Star der Geschichte ist. Er sieht nicht nur extrem sympathisch aus, sondern hat auch seine ganz eigene(n) Geschichte(n), die nur über die Bilder zu erleben sind.
Auch die kleinen "Außerirdischen" führen ihr Eigenleben, das es zu entdecken gibt.
Ihr seht das Entdecken und Erleben, das selbst Geschichten formulieren oder einfach kommentieren steht hier im Vordergrund.
Also besorgt euch das Buch, steigt ein und lasst euch von Susanne Lütje, Miriam Koch, Max , Luna und ihren Freunden ins Weltraum mitnehmen und entdeckt all das, was wir schon entdecken durften.
Das Raumschiffbuch ist bestimmt kein Buch, das im Bücherregal verschwindet, sondern zum Begleiter und Mitspieler in der fantasievollen Kinderwelt wird.
Durch die Hartpappe und eine Höhe von 40 cm lässt es sich wunderbar aufstellen und in eine vielleicht selbst gestaltete und gebaute Weltall Spielfläche integrieren.
Und wer weiß, vielleicht sind euere Kleinen ja auch inspiriert, selbst ein Raumschiff zu bauen.
In diesem Sinne wünsche ich euch und eueren Kindern eine gute Reise voller neuer Abenteuer.
Wenn euch Max Geschichte gefallen hat, dann schaut doch einfach auch mal bei Susanne Lütje vorbei, die noch viel mehr Geschichten für euch aufgeschrieben hat, die es zu entdecken gibt.
Ihr seht das Entdecken und Erleben, das selbst Geschichten formulieren oder einfach kommentieren steht hier im Vordergrund.
Also besorgt euch das Buch, steigt ein und lasst euch von Susanne Lütje, Miriam Koch, Max , Luna und ihren Freunden ins Weltraum mitnehmen und entdeckt all das, was wir schon entdecken durften.
Das Raumschiffbuch ist bestimmt kein Buch, das im Bücherregal verschwindet, sondern zum Begleiter und Mitspieler in der fantasievollen Kinderwelt wird.
Durch die Hartpappe und eine Höhe von 40 cm lässt es sich wunderbar aufstellen und in eine vielleicht selbst gestaltete und gebaute Weltall Spielfläche integrieren.
Und wer weiß, vielleicht sind euere Kleinen ja auch inspiriert, selbst ein Raumschiff zu bauen.
In diesem Sinne wünsche ich euch und eueren Kindern eine gute Reise voller neuer Abenteuer.
Wenn euch Max Geschichte gefallen hat, dann schaut doch einfach auch mal bei Susanne Lütje vorbei, die noch viel mehr Geschichten für euch aufgeschrieben hat, die es zu entdecken gibt.
Der Link führt hin
Und wenn ihr Kreative wie Susanne Lütje unterstützen möchtet, dann bestellt euere Bücher nicht bei den großen Versendern sondern über diesen Link, denn da bekommen sie etwas mehr vom Buchpreis ab.
Der Fair Buchshop Autorenwelt
Übrigens gibt es auch noch diese wundervollen Bücher im Spiel-Format mit Geschichten von Susanne Lütje

Bildquelle: Carlsen Verlag
Kommt und seht!
Der kleine Elch
ist geboren
von Susanne Lütje
mit Bildern von Sabine Straub
16 Seiten Hartpappenbilderbuch
1. Aufl. 23.September 2021
ISBN: 978-3-551-17117-7
Carlsen Verlag
7,00€
Eine niedliche, liebevoll erzählte und illustrierte Geschichtenalternative zur herkömmlichen Weihnachtsgeschichte, über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt
für Kinder ab 2 Jahrenhttps://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/kommt-und-seht-der-kleine-elch-ist.html
Und was hat Susanne Lütje noch gemacht?
Hier ein ganz kleiner Einblick. Und es gibt noch soooo viel mehr!

Bildquelle: Carlsen Verlag
Kommt und seht!
Der kleine Elch
ist geboren
von Susanne Lütje
mit Bildern von Sabine Straub
16 Seiten Hartpappenbilderbuch
1. Aufl. 23.September 2021
ISBN: 978-3-551-17117-7
Carlsen Verlag
7,00€
Eine niedliche, liebevoll erzählte und illustrierte Geschichtenalternative zur herkömmlichen Weihnachtsgeschichte, über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt
für Kinder ab 2 Jahren