Bildquelle: Penguin Junior
Wir alle geMEINSam!
von Jesicca Meserve
32 Seiten
1. Aufl. 30. Juli 2025
ISBN:978-3-328-30390-9
Penguin Junior
15,00€
Freut euch auf ein zauberhaftes Bilderbuch
zum Thema Zusammenhalt, gemeinsam sind wir stark
und das "Alles MEINS!", wirklich dumm ist.
Und es ist die Geschichte über das Leben in und um einen Baum.
Hier trifft eine gefühlvolle, sensibilisierende Geschichte
auf ein besonders Naturerlebnis
für Kinder ab 4 Jahren
"Alles Meins!" Das scheint das Lebensmotto des Eichhörnchens zu sein, das sich einen Baum aussuchte und bestimmte, dass er ihm ganz alleine gehört. Ein großer stattlicher Baum, ganz allein für ein kleines Eichhörnchen, denkt ihr und ja, so zumindest stellt sich das Herr Rot, das Eichhörnchen vor. Herr Rot liebt "seinen" Baum mit den vielen wunderschön raschelnden Blättern und vielen Ästen, auf denen man so wunderbar hin und her schwingen und springen konnte.Er liebt es, den Baum hinaufzuflitzen und es sich gemütlich zu machen. Was er überhaupt nicht leiden konnte, war, wenn jemand anders auf seinem Baum war, und das ließ er die Eindringlinge, die eigentlich gar keine waren, auch immer wieder spüren. Die Raupe wurde beschimpft, weil sie Löcher in die Blätter fraß, die Schwalbe, die nur eine kleine Rast machen wollten, wurde unsanft bei ihrem Nickerchen gestört und die Schar Schwalbenfreunde, über deren Besuch sich der Baum so freute, wurden von Herrn Rot ebenfalls als Störenfriede beschimpft.
"Mit so vielen gemeinsam ist es zu laut und zu wenig einsam. Keiner hat mehr Platz!" (Zitat) zeterte er. Und so geht das immerfort weiter.


"Mit so vielen gemeinsam ist es zu laut und zu wenig einsam. Keiner hat mehr Platz!" (Zitat) zeterte er. Und so geht das immerfort weiter.
Wenn Herr Rot mal wieder "Alles MEINS!" Dieser Baum ist nur für mich!" (Zitat) ertönen ließ, war da jedoch jemand, der freundlich, aber bestimmt sagt:" Hallo, du! Da bin ich mir nicht so sicher. Schau mal ...!" (Zitat) Und das sagte kein anderer als der Baum selbst, der jedem Lebewesen ein Zuhause und Unterschlupf gewährt und ganz und gar. nicht der Ansicht war, dass er nur dem Eichhörnchen gehörte.
Als Herr Rot wieder einmal schimpfte, wurde es dem Baum zu viel. Höflich, aber bestimmt sagte er:
"Wir leben gemeinsam hier, kleiner Herr Rot, und ich gehöre nicht zu dir." (Zitat) Verärgert beschloss Herr Rot, sich einen anderen Baum zu suchen. Einen Baum nur für sich allein.
Doch was dann passierte, damit hatte Herr Rot nicht gerechnet.
Er geriet in eine ziemlich gefährliche Situation. Das hätte für ihn das Ende bedeuten können, hätte er nicht plötzlich ganz unerwartet Hilfe bekommen. Und drei Mal dürft ihr raten, wer ihm zur Hilfe gekommen ist. Richtig, all die, die in und um und mit dem Baum lebten.
Da verstand das Eichhörnchen, das es viel schöner - und auch sicherer- ist, wenn man zusammenlebt. So ein Baum ist groß genug für viele und eigentlich ist es doch ganz schön, wenn man nicht alleine ist.
Wenn jemand jetzt denkt, damit sei die Geschichte zu Ende, der irrt.

Als Herr Rot wieder einmal schimpfte, wurde es dem Baum zu viel. Höflich, aber bestimmt sagte er:
"Wir leben gemeinsam hier, kleiner Herr Rot, und ich gehöre nicht zu dir." (Zitat) Verärgert beschloss Herr Rot, sich einen anderen Baum zu suchen. Einen Baum nur für sich allein.
Doch was dann passierte, damit hatte Herr Rot nicht gerechnet.
Er geriet in eine ziemlich gefährliche Situation. Das hätte für ihn das Ende bedeuten können, hätte er nicht plötzlich ganz unerwartet Hilfe bekommen. Und drei Mal dürft ihr raten, wer ihm zur Hilfe gekommen ist. Richtig, all die, die in und um und mit dem Baum lebten.
Da verstand das Eichhörnchen, das es viel schöner - und auch sicherer- ist, wenn man zusammenlebt. So ein Baum ist groß genug für viele und eigentlich ist es doch ganz schön, wenn man nicht alleine ist.
Wenn jemand jetzt denkt, damit sei die Geschichte zu Ende, der irrt.
Doch was noch folgt, das müsst ihr selbst entdecken, genau wie die ganze Geschichte, die nicht nur von einer wundervollen Erzählsprache geprägt ist, sondern auch von ganz zauberhaften, sehr naturnahen, liebevoll-lebendigen Zeichnungen, die das Leben in so einen Baum wundervoll einfangen.
Es sind Bilder zum richtig hineinträumen und um auf Entdeckungsreise zu gehen.
Gleichzeitig strahlen sie eine Wärme und ein Gefühl von Geborgenheit aus, die nicht nur die Tiere spüren, sondern auch jeder, der das Treiben beobachtet. Der Baum mit seiner Weisheit, seiner Liebe und Zugewandtheit spielt hier die eigentliche Hauptrolle, auch wenn sich alles um Herrn Rot dreht. Seine Gelassenheit, seine Güte und Warmherzigkeit füllt nicht nur die Geschichte, sondern auch unsere Leserherzen.
Bestimmt gibt es so einige, die nachdenklich das Buch schließen und etwas verstanden haben.
Wir haben das Buch sehr ins Herz geschlossen. Es hat unsere Herzen im Sturm erobert.
Besonders ein Bild, eine Szene hat uns dabei so gefesselt, dass wir sie gern wieder und wieder aufschlagen, um einfach eine kleine Weile darin zu verweilen.
In diesem Sinne wünsche ich euch genauso viel Freude mit dem Buch, wie wir sie haben und gaaanz viel warme Umarmungen von Herrn Baum.
Und solltet ihr ihn einmal in der Natur treffen, seid sicher, er lädt euch auch zum Verweilen ein.
Kurz und Knapp
Dieses wundervolle Bilderbuch erzählt die Geschichte eines ziemlich egoistischen Eichhörnchens, das den Baum, in dem es lebte, ganz für sich allein beansprucht und alle, die ebenfalls im Baum waren, beschimpfte. Während der Baum sich über jeden "Besucher" freute, ärgerte sich Herr Rot darüber.
Als der Baum ihm eines Tages erklärte, das er für alle da sein, will er sich einen neuen Baum suchen und gerät dabei in seeeehr große Gefahr. Doch er hat Glück, er wird gerettet und aus ausgerechnet von denen, zu denen er zuvor so gemein war.
Freut euch auf eine herzenswarme Geschichte mit stimmungsvollen Illustrationen, die oft wie kleine Umarmungen wirken.
Kurzum, ein wunderschönes Bilderbuch.
Es sind Bilder zum richtig hineinträumen und um auf Entdeckungsreise zu gehen.
Gleichzeitig strahlen sie eine Wärme und ein Gefühl von Geborgenheit aus, die nicht nur die Tiere spüren, sondern auch jeder, der das Treiben beobachtet. Der Baum mit seiner Weisheit, seiner Liebe und Zugewandtheit spielt hier die eigentliche Hauptrolle, auch wenn sich alles um Herrn Rot dreht. Seine Gelassenheit, seine Güte und Warmherzigkeit füllt nicht nur die Geschichte, sondern auch unsere Leserherzen.
Bestimmt gibt es so einige, die nachdenklich das Buch schließen und etwas verstanden haben.
Wir haben das Buch sehr ins Herz geschlossen. Es hat unsere Herzen im Sturm erobert.
Besonders ein Bild, eine Szene hat uns dabei so gefesselt, dass wir sie gern wieder und wieder aufschlagen, um einfach eine kleine Weile darin zu verweilen.
In diesem Sinne wünsche ich euch genauso viel Freude mit dem Buch, wie wir sie haben und gaaanz viel warme Umarmungen von Herrn Baum.
Und solltet ihr ihn einmal in der Natur treffen, seid sicher, er lädt euch auch zum Verweilen ein.
Mehr zum Buch erfährst du auch auf der Seite des Verlags. Der Link führt hin.
Dieses wundervolle Bilderbuch erzählt die Geschichte eines ziemlich egoistischen Eichhörnchens, das den Baum, in dem es lebte, ganz für sich allein beansprucht und alle, die ebenfalls im Baum waren, beschimpfte. Während der Baum sich über jeden "Besucher" freute, ärgerte sich Herr Rot darüber.
Als der Baum ihm eines Tages erklärte, das er für alle da sein, will er sich einen neuen Baum suchen und gerät dabei in seeeehr große Gefahr. Doch er hat Glück, er wird gerettet und aus ausgerechnet von denen, zu denen er zuvor so gemein war.
Freut euch auf eine herzenswarme Geschichte mit stimmungsvollen Illustrationen, die oft wie kleine Umarmungen wirken.
Kurzum, ein wunderschönes Bilderbuch.