Bildquelle: Annette Betz Ueberreuter Verlag
Zwei schmollen im Schnee
von Jan Kaiser
illustriert von Marine Ludin
32 Seiten
1. Aufl. 17. September 2025
ISBN:978-3-219-12080-6
Annette Betz Ueberreuter Verlag
16,00€
Freut euch auf eine zauberhafte Freundschafts-Wintergeschichte
über Schnee-Gemütlichkeit und Schnee-Ungemütlichkeit, eine ganz besondere Schneeolympiade, lustiges Kräftemessen, Streiten, Schmollen und das Wiedervertragen.
Über den Mut wieder aufeinander zuzugehen, sich entschuldigen und vertragen.
Mit einem kleinen Vertragungsgedicht und einem Vertragungsliedchen.
Für Kinder ab 3 Jahren
Mit dem Streiten und dann auch dem Entschuldigen und Wiedervertragen ist das so eine Sache, das erleben wir einmal mehr in dieser zauberhaften Geschichte von Jan Kaiser und Marine Ludin oder besser gesagt von Schneehase Holm und seinem besten Freund Schneemann Schorsch, die alles gemeinsam machen und eigentlich ein Herz und eine Seele sind und sich gut umeinander kümmern. Doch auch in der besten Beziehung kann es einmal zum Streit kommen. Wichtig ist doch, dass man es schafft, sich auch wieder zu vertragen. Und genau davon handelt die nun schon dritte Geschichte der beiden Freunde, die mit ganz viel Fröhlichkeit und Zugewandtheit beginnt.Um sich die Zeit zu vertreiben, beschließen sie eine Schneeolympiade zu veranstalten, bei der wir nicht nur miterleben dürfen, wie sie sich in einzelnen Wettbewerben wie Eiszapfenlutschen, Wettrodeln oder Schneewesenbauen betteln, sondern auch den jeweilig anderen zum Sieger einzelner Wettbewerbe erklären.
So kürt Schorsch zum Beispiel Holm zum Sieger des Schneewesenbauens, während Holm Schorsch Schneefigur zum Sieger erklärt. Jeder Wettbewerb endet mit einem freundschaftlichen Unentschieden. Es ist wirklich herzerwärmend, wie sie sich gegenseitig den Sieg gönnen. So rodeln sie Nase an Nase ins Ziel.
Holm ruft: "Gewonnen!
"Sieger! Jubelte Schorsch
und beide freuen sich.
So kürt Schorsch zum Beispiel Holm zum Sieger des Schneewesenbauens, während Holm Schorsch Schneefigur zum Sieger erklärt. Jeder Wettbewerb endet mit einem freundschaftlichen Unentschieden. Es ist wirklich herzerwärmend, wie sie sich gegenseitig den Sieg gönnen. So rodeln sie Nase an Nase ins Ziel.
Holm ruft: "Gewonnen!
"Sieger! Jubelte Schorsch
und beide freuen sich.
Doch dann passiert es.
Am Ende der Olympischen Schneespiele ruft Schorsch:
" Pokal, Applaus und Blumenstrauß!" Und erklärt sich selbst zum Gesamtsieger des Wettbewerbs.
Holm sieht das ganz anders. Er fühlt sich als Sieger. Und so beginnt ein wirklich dummer, unschöner Streit mit Beschimpfungen wie "Schneeschnösel" oder "Schneeschnulli" und wütenden Gesichtern.
Am Ende geht jeder seiner Wege und sucht sich einen Platz zum Schmollen, der allerdings so gewählt wird, dass man sich aus der Ferne noch gegenseitig grummelnd, schmollend, missmutig böse Blicke zuwerfen kann.
Am Ende der Olympischen Schneespiele ruft Schorsch:
" Pokal, Applaus und Blumenstrauß!" Und erklärt sich selbst zum Gesamtsieger des Wettbewerbs.
Holm sieht das ganz anders. Er fühlt sich als Sieger. Und so beginnt ein wirklich dummer, unschöner Streit mit Beschimpfungen wie "Schneeschnösel" oder "Schneeschnulli" und wütenden Gesichtern.
Am Ende geht jeder seiner Wege und sucht sich einen Platz zum Schmollen, der allerdings so gewählt wird, dass man sich aus der Ferne noch gegenseitig grummelnd, schmollend, missmutig böse Blicke zuwerfen kann.
Doch nach der ersten Wut und auf den anderen sauer sein kommen bei beiden ganz andere Gefühle ins Spiel. Neben der Traurigkeit über den dummen Streit ist es vor allem das Gefühl des Vermissens und damit verbunden der Wunsch sich wieder zu versöhnen. Doch da ist die große Frage wie entschuldigt man sich am besten? Entschuldigen und aufeinander zugehen bedarf Mut.
Holm grübelt: Vielleicht ein Versöhnungsbrief oder besser ein Wiedervertragungsgedicht?
Und auch Schorsch überlegt, wie er sich mit Holm versöhnen könnte. Vielleicht mit einem Versöhnungslied?
Was meint ihr wie es ausgeht? -Schaffen die beiden es aufeinander zuzugehen und sich zu vertragen?
Freut euch auf eine lustige, turbulente, gefühlvolle Geschichte mit Schnee-Gemütlichkeit, Keks, Kerzen Kartenspiel, Schnee-Ungemütlichkeit mit Schneewehe, Eisteetrinken und Kälte zittern der tollen Schneeolympiade und dem Streiten und wieder Vertragen.
Es ist wieder einmal eine Geschichte mit viel(en) Gefühl(en) und natürlich auch einem sehr schmunzeligen Ende mit Überraschungseffekt, die Leser: innen, die die beiden vorrangegangenen Geschichten sicherlich bereits erwarten. werden. Doch auch wenn die, Überraschung zum Ende für alte Lesehasen und Fans der beiden keine so ganz große Überraschung ist, wie für Neuleser, auch sie werden überrascht und müssen miterleben wie Schorsch und Holm dieses Mal gehörig durchgerüttelt werden, und das hat wieder etwas mit Streiten zu tun.
Ich sehe schon die ???? derjenigen auf der Stirn, die die
ersten Geschichten schon kennen.
Wie sie Gemütlichkeit leben, sich bei der Schneeolympiade betteln und dem anderen den Sieg gönnen, aber eben auch, wie es zum Streit kommt und vor allem können wir anhand der Mienenspiele und Körperhaltungen wunderbar ihre Gefühle miterleben und auch mitfühlen, denn das, was die beiden durchmachen, kennt jeder. Und so ist es eben nicht nur eine fantasievolle Geschichte, mit der wir viel Spaß haben, sondern auch eine Geschichte, aus der wir viel mitnehmen können.
Und wer beim Vertragen etwas Hilfe braucht, darf auch gern einmal zum Ideenklauer werden und sich bei Holm Anregungen für einen Versöhnungsbrief oder ein Vertragungsgedicht oder bei Schorsch Tipps für einen Versöhnungssong holen.
In diesem Sinne wünsche ich allen friedvollen, schmunzel-Lesespaß.
Zum Abschluss noch ein kleiner Tipp an alle, die die
Geschichten von Schorsch und Holm noch nicht kennen:
Besorgt euch am besten gleich alle drei Bücher, denn sie machen echt süchtig und wer erst einmal eine Geschichte kennengelernt hat, will mit Sicherheit auch die anderen entdecken.
(
Bildquelle: Annette Betz Ueberreuter Verlag
Zwei schniefen im Schnee
von Jan Kaiser
illustriert von Marine Ludin
32 Seiten
1. Aufl. Herbst 2023
ISBN: 978-3-219-12017-2
Annette Betz Ueberreuter Verlag
16,00€
Auf euch wartet eine total lustige, und dennoch sehr einfühlsame Geschichte
über Kranksein, Betüddeln, gute gemeinte Hilfsversuche
und eine ganz besondere Freundschaft
Eine winterliche Geschichte so richtig zum Kuscheln und Gesundwerden
doch Achtung,
hier haben die Lachmuskeln viel zu tun
für Kinder ab 3 Jahren
https://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/zwei-schniefen-im-schnee.html
(1)
Bildquelle: Annette Betz Verlag
Zwei warten auf Schnee
von Jan Kaiser
mit Bildern von Marine Ludin
32 Seiten
1. Aufl. Herbst 2021
ISBN: 978-3-219-11919-0
Annette Betz Verlag
14,95€
https://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/zwei-warten-auf-schnee.html
Es ist wieder einmal eine Geschichte mit viel(en) Gefühl(en) und natürlich auch einem sehr schmunzeligen Ende mit Überraschungseffekt, die Leser: innen, die die beiden vorrangegangenen Geschichten sicherlich bereits erwarten. werden. Doch auch wenn die, Überraschung zum Ende für alte Lesehasen und Fans der beiden keine so ganz große Überraschung ist, wie für Neuleser, auch sie werden überrascht und müssen miterleben wie Schorsch und Holm dieses Mal gehörig durchgerüttelt werden, und das hat wieder etwas mit Streiten zu tun.
Ich sehe schon die ???? derjenigen auf der Stirn, die die
ersten Geschichten schon kennen.
Wie kann eine Überraschung gleich und doch anders sein?
Abwarten!
Besorgt euch das Buch und erlebt Lesespaß vom Feinsten.
Jan Kaiser s Wort- und Sprachwitz, ja sein ganzer Erzählstil ist einfach so mitreißend und fantastisch, dass schon allein das ein Grund ist zum Buch zu greifen. Doch wie immer ist die erzählende Geschichte nur ein Element dieses wundervollen Bilderbuchs, das erst durch das Zusammenspiel von Bild und Text zu purem Lesespaß wird, denn ohne die fantastische Bildsprache würden wir soooo viel nicht erfahren und erst recht nicht miterleben können. Auch dieses Mal hat Marine Ludin mit ihren witzigen, ausdrucksstarken Zeichnungen Jan Kaisers Geschichte zu Leben erweckt und lässt uns "live" miterleben wie viel Spaß Holm und Schorsch miteinander haben.
Abwarten!
Besorgt euch das Buch und erlebt Lesespaß vom Feinsten.
Wer nicht warten möchte, was hinter der Andeutung mit der Überraschung steckt, der kann hier das Geheimnis von Holm und Schorsch und ihrer "Wohnung" lüften. Was dieses Mal jedoch noch passiert und mit Streit zu tun hat verrate ich nicht.
Und für die, die das Bild nicht zu deuten wissen sei gesagt, Holm und Schorsch wohnen in einer Schneekugel! Doch das erfährt man erst gaaaanz zum Schluss.
Wie sie Gemütlichkeit leben, sich bei der Schneeolympiade betteln und dem anderen den Sieg gönnen, aber eben auch, wie es zum Streit kommt und vor allem können wir anhand der Mienenspiele und Körperhaltungen wunderbar ihre Gefühle miterleben und auch mitfühlen, denn das, was die beiden durchmachen, kennt jeder. Und so ist es eben nicht nur eine fantasievolle Geschichte, mit der wir viel Spaß haben, sondern auch eine Geschichte, aus der wir viel mitnehmen können.
Und wer beim Vertragen etwas Hilfe braucht, darf auch gern einmal zum Ideenklauer werden und sich bei Holm Anregungen für einen Versöhnungsbrief oder ein Vertragungsgedicht oder bei Schorsch Tipps für einen Versöhnungssong holen.
In diesem Sinne wünsche ich allen friedvollen, schmunzel-Lesespaß.
Zum Abschluss noch ein kleiner Tipp an alle, die die
Geschichten von Schorsch und Holm noch nicht kennen:
Besorgt euch am besten gleich alle drei Bücher, denn sie machen echt süchtig und wer erst einmal eine Geschichte kennengelernt hat, will mit Sicherheit auch die anderen entdecken.
Hier findet ihr die Hinweise und Buchvorstellungen von Band 1 und 2

Bildquelle: Annette Betz Ueberreuter Verlag
Zwei schniefen im Schnee
von Jan Kaiser
illustriert von Marine Ludin
32 Seiten
1. Aufl. Herbst 2023
ISBN: 978-3-219-12017-2
Annette Betz Ueberreuter Verlag
16,00€
Auf euch wartet eine total lustige, und dennoch sehr einfühlsame Geschichte
über Kranksein, Betüddeln, gute gemeinte Hilfsversuche
und eine ganz besondere Freundschaft
Eine winterliche Geschichte so richtig zum Kuscheln und Gesundwerden
doch Achtung,
hier haben die Lachmuskeln viel zu tun
für Kinder ab 3 Jahren
https://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/zwei-schniefen-im-schnee.html

Bildquelle: Annette Betz Verlag
Zwei warten auf Schnee
von Jan Kaiser
mit Bildern von Marine Ludin
32 Seiten
1. Aufl. Herbst 2021
ISBN: 978-3-219-11919-0
Annette Betz Verlag
14,95€
https://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/zwei-warten-auf-schnee.html