Unsere Lieblingsbücher

Zeit zu schlafen, liebe Tiere

Bildquelle: Knesebeck Verlag
Zeit zu schlafen, liebe Tiere
von Ben Lerwill
illustriert von Maribel Lechuga
Übersetzt von: Katharina Herzberger
32 Seiten
ISBN 978-3-95728-903-2
Knesebeck Verlag
16,00€

Auf euch wartet eine ganz zauberhafte GuteNacht-Mitmach-Geschichte,
in der wir viele Tiere beim Schlafen beobachten dürfen.
Gleichzeitig werden die Kinder durch kleine Fragen zu ihren
eigenen Schlafgewohnheiten mit einbezogen.
Hier treffen kindgerechte Sachinformationen auf wunderschöne,
unglaublich stimmungsvolle Illustrationen.
Für Kinder ab 3 Jahren
Hier heißt es:
Macht es euch gemütlich.
Kuschelt euch gemeinsam ein
und entdeckt gemeinsam dieses wundervolle Bilderbuch vom Schlafen(gehen).
Ben Lerwill erzählt auf sanfte, liebevolle Weise von tierischen Schlafgewohnheiten und fragt auch die Kinder nach ihren.
Dabei erfahren die Kinder zunächst, wieso der Schlaf so wichtig für uns Menschen ist. "Schlafen hilft dir beim Wachsen und bereitet deinen Körper und Kopf auf den nächsten turbulenten Tag vor." (Zitat)
Ausgehend von dem baut er die Brücke zu den Tieren, die ganz unterschiedliche Schlafgewohnheiten haben. Da gibt es Tiere, die immer mit einem offenen Auge schlafen und immer halb wach sind, Tiere, die sich beim Schlafen an den Pfötchen halten. Tiere, die flache Löcher buddeln, um kühler zu schlafen und es gibt Tiere, die auf dem Kopf schlafen. Es gibt sogar Tiere, die im Fliegen schlafen und andere lecken sich vor dem Schlafengehen die Pfoten, weil sie das entspannt und gleichzeitig die ihre Tatzen säubert. All das und noch viel mehr erleben die Kinder durch Maribel Lechugas stimmungsvollen Illustrationen hautnah mit.
Sie hat Bilderwelten erschaffen, die einen allein durch die sanften Farbtöne mit Wärme umhüllen. Gleichzeitig gibt es die Magie des Augenblicks, die wir auf jeder Doppelseite neu spüren dürfen. Mal ist es das stimmungsvolle Licht des Kaminfeuers, mal das Grün des Dschungels und ein anders Mal die wunderschönen Blau-Lila-Töne der Nacht oder auch die der Tiefe des Meeres. Immer aber ist es auch der Blick auf die schlafenden Tiere, die uns emotional berühren.

Tiere beim Schlafen zu beobachten, macht nicht nur Spaß, sondern lässt auch selbst ruhiger und müder werden. Auch wenn der Fokus der Bilder auf den schlafenden Tieren liegt, gibt es auf jeder Doppelseite so viel mehr zu entdecken, was sicherlich viele Kinder inspiriert das Gesehene-Geschehene zu interpretieren, kommentieren oder sogar zu kleinen Geschichten zu formulieren.

Ja, und dann gibt es ja auch noch die vielen Fragen, die Ben Lerwill an seine kleinen Leser hat.
"Wirst du schnell müde, wenn du abends die Augen zumachst?" (Zitat)
"Wovon träumst du am liebsten?" (Zitat)
oder "Machst du auch manchmal ein Nickerchen?"(Zitat)
Nachdem wir so viele Tiere beim Schlafen beobachtet und auch einige Fragen beantwortet haben, sind bestimmt nicht nur die Kinder im Buch schläfrig und schlummern friedlich ein.
Ben Lerwill sagt: "Zeit zu schlafen, liebe Tiere. Und für dich auch!" (Zitat) und Maribel Lechuga verabschiedet ihre kleinen und großen Leser mit einem stimmungsvollen, in Blautönen gehalten Nachtbild, auf dem nicht nur der Mond und die Sterne über das schlafende Kind wachen, sondern auch...
Ach, wisst ihr was, das entdeckt ihr am besten selbst.
Freut euch auf eine wundervolle Mitmach-GuteNachtGeschichte,in der viele faszinierende Sachinformationen auf wundervolle Bilder treffen und euere Herzen wärmt. Bestimmt lässt sie euch gut einschlafen. 
Und wenn ihr dennoch hin und wieder Probleme mit dem Einschlafen habt, ist das auch kein Problem, denn Ben Lerwill hat noch
"Fünf Top-Tipps, um gut zu schlafen." (Zitat)

In diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel Lesespaß und eine traumschöne gute Nacht.

PS: Manchmal nimmt man ein Bilderbuch in die Hand und wird so von der Schönheit des Buches gefesselt, dass man sich nicht vorstellen kann, dass noch etwas Schöneres kommt. Doch dann entdeckt man Neue und ist genauso fasziniert von ihnen, vielleicht sogar noch etwas mehr.

Sicher ist es schön, wenn Kinder dieses eine Lieblingsbuch haben, dass sie immer und immer wieder vorgelesen bekommen möchten und ohne das sie vielleicht nicht einschlafen können, doch sie lieben genauso die Abwechslung und sind neugierig auf Neues.

Dieses Bilderbuch wird sicherlich ein absolutes Lieblingsbuch werden, denn es hat etwas, was nicht nur Kinder magisch anzieht und fesselt.