Bildquelle: Kunstanstifter Verlag
Urwaldtrip
von Katja Spitzer
60 Seiten
1. Aufl. 14. August 2025
ISBN: 978-3-948743-47-5
Kunstanstifter Verlag
24,00€
Freut euch auf eine zauberhafte Freudschafts-Geschichte.
Auf eine Affenforscher - und Urwald-Geschichte.
Und auf eine Geschichte, die Mut macht,
an seine Träume zu glauben und sie zu verfolgen.
Die Botschaft:
"Mach deine Träume wahr!"
Für alle, die Geschichten lieben ab 4 Jahren
Der Kunstanstifter Verlag ist bekannt für seine sehr besonderen Bilderbücher, weit ab vom Mainstream und immer mit wundervollen Geschichten und Bildern, die nicht nur Kinder in eine besondere Lebewelt (ent-) führen.Auch Katja Spitzers Bilderbuch "Urwaldtrip" macht da keine Ausnahme.
Ganz im Gegenteil. Ihr Bilderbuch zeigt einmal mehr, was für ein Geschenk Bücher fürs Leben sein können. Und so ist es auch kein Wunder, das Kinder wie Erwachsene sich in dieses Buch verlieben. Inspiriert durch ihren Freund Murt, der tatsächlich Affenforscher ist, erzählt uns Katja Spitzer die Geschichte einer besonderen Freundschaft, die bereits in der Kindheit beginnt.
Es ist aber nicht die Freundschaft, die diese Geschichte so besonders macht, sondern das, was diese Freundschaft füllt und wie sie auch über die Distanz gelebt wird. Gefüllt wird diese Freundschaftsgeschichte mit dem großen Traum des Freundes, der Affen liebt und schon immer unbedingt Affenforscher werden wollte. Wir erfahren, was ihn an Affen so fasziniert, das er stets seinem Traum folgte und wir erleben mit wie er Wirklichkeit wird. Viele fokussierende Zeichnungen nehmen uns mit durch die Geschichte. So lernen wir nicht nur die beiden Protagonisten kennen, sondern auch verschiedene Affen und was diese so besonders macht. Den Traum, Affenforscher zu werden, hat sich der Freund erfüllt.
Doch wieso wird man Affenforscher. Die Antwort beinhaltet einen weiteren Traum. Er möchte Affen im Urwald helfen. Deshalb reist er dann auch für ein halbes Jahr nach Bolivien. Natürlich hält er auch da den Kontakt zu seiner besten Freundin, schickt ihr Fotos, kleine Zeichnungen und Nachrichten. So lässt er sie und damit auch uns an den Erlebnissen des Freundes teilhaben, die von Neugier, Entdecken, Beobachten und Helfen geprägt sind. Die Faszination Urwald, in dem es nicht nur Affen gibt, wird dabei sehr schön an die Leser weitergegeben. Gleichzeitig wird aber auch über Widrigkeiten und Gefahren, ja sogar einen konkreten Vorfall gesprochen.
Bei allem Zauber der Natur ist immer aber auch die Verbindung der beiden Freunde zu spüren. Wir Leser gehen eine Verbindung mit der Erzählerin ein. Sie ist das wichtige Bindeglied zu dem Freund in der Ferne. Durch sie werden wir auch emotional geführt und realisieren erst richtig, wie aus einem Traum Realität wird. Gleichzeitig ist da aber noch etwas anderes, was in ihrer Erzählung über ihren Freund mitschwingt. Es ist die Bewunderung, dass ihr Freund seinen Traum wahr gemacht hat. Es wird nicht ausgesprochen, ist aber zu spürbar und wird am Ende auf ebenso indirekte Weise auch bestätigt, denn als der Freund zurückkehrt, geht sie auf die Reise. Nur ihre Reise führt sie an einen völlig anderen Ort. Was sie erlebt, erfahren wir nicht, wäre aber ein toller Stoff für ein weiteres Buch, in dem dann der Freund die Position des Haupterzählers einnimmt und er von ihren Erzählungen berichtet, oder aber ein Buch, in dem sie selbst uns mit in ihr Abenteuer nimmt. Aber noch viel besser wäre es doch ihr erzählt sie weiter und vielleicht ist ja auch der ein oder andere nach dieser Geschichte inspiriert selbst einen großen Traum zu verfolgen und zu realisieren. Es muss ja nicht immer ein Reiseabenteuer sein.
Die Geschichte nimmt uns mit in den Urwald. Wir lernen viele Affen, aber auch andere "Tierchen" kennen. Aber der Traum, das Ziel vor Augen und die Verwirklichung sind das, was uns noch viel mehr berührt, inspiriert und ermutigt. Und das ganz gleich ob Kind oder Erwachsener.
Die Botschaft ist klar:
"Träume, glaube an deine Träume und sei mutig.
Verfolge deinen Traum - es lohnt sich!"
Das Buch lebt aber nicht nur von der Geschichte, sondern auch von den außergewöhnlichen Zeichnungen, die uns mal großformatig fokussierend, mal auch über eine Doppelseite mit etwas größerem Fokus durch die Handlung führen.
Die Botschaft ist klar:
"Träume, glaube an deine Träume und sei mutig.
Verfolge deinen Traum - es lohnt sich!"
Das Buch lebt aber nicht nur von der Geschichte, sondern auch von den außergewöhnlichen Zeichnungen, die uns mal großformatig fokussierend, mal auch über eine Doppelseite mit etwas größerem Fokus durch die Handlung führen.
Ich kann gar nicht erklären, wieso, aber es ist nicht das typische Bilderbucherlebnis, was uns erwartet. Es ist anders. Ein Junge (8 Jahre) sagte:" Es ist irgendwie wie ein gemaltes Tagebuch oder ein Skizzenbuch. Wenn ich eine Idee habe, male ich es in mein Ideenbuch. Manchmal male ich auch, was ich erlebt habe darein zum Beispiel, wenn wir im Urlaub sind. Wenn ich da durchblättre, habe ich ein ähnliches Gefühl wie beim Lesen des Buches."
Ich glaube, das erklärt es wirklich ganz gut. Besonders beeindruckend fanden die Kinder die Darstellungen der Affen, aber auch der Blattschneiderameisen. Realitätsnah, nah an der Natur und einfach voller Faszination. Freut euch also auf ein ganz besonderes, ein ganz besonders schönes, etwas anderes Bilderbuch voller Faszination, Natur, Freundschaft und vor allem auch Mut machender Inspiration.
Ich glaube, das erklärt es wirklich ganz gut. Besonders beeindruckend fanden die Kinder die Darstellungen der Affen, aber auch der Blattschneiderameisen. Realitätsnah, nah an der Natur und einfach voller Faszination. Freut euch also auf ein ganz besonderes, ein ganz besonders schönes, etwas anderes Bilderbuch voller Faszination, Natur, Freundschaft und vor allem auch Mut machender Inspiration.
Von hier gibt es sowohl von den Kindern als auch den Erwachsenen eine gaaaanz große Leseempfehlung.
Nachtrag:
Die Geschichte ist in vielerlei Hinsicht inspirierend. Hier wird die Geschichte gerade weitererzählt und das in Wort und Bild. Wir lieben Geschichten, die zum Weiterzählen verführen.
Nachtrag:
Die Geschichte ist in vielerlei Hinsicht inspirierend. Hier wird die Geschichte gerade weitererzählt und das in Wort und Bild. Wir lieben Geschichten, die zum Weiterzählen verführen.
Mehr zum Buch erfährst du auch auf der Seite des Verlags. Der Link führt hin.