Katinka Manzau-Feddern
Bild aus dem Pressebereich des Neptun Verlags in dem eines ihrer Bücher erscheint
Ihr wollt mehr von und über sie erfahren?
Dann schaut doch einfach mal auf ihrem Instagram Account vorbei.
Der Link führt hin.
2015 erschien ihr erstes Kinderbuch. Seither erfreut sie kleine und große Leser mit ihrem Zusammenspiel aus Bild und Text. Und wenn ich jetzt Bild an die erste Stelle gesetzt habe, dann weil ihre Bilder ihr Markenzeichen sind und ohne sie eine Geschichte nur halb so schön wäre.Mit ihren Bilderbüchern erfreut sie und immer wieder.
Ihre Geschichten vermitteln Botschaften und erzählen auf so wundervolle Weise, dass man immerfort neugierig auf den weiteren Handlungsverlauf ist.
Mit ihrer Collagetechnik, ihrem Handwerk verzaubert sie ihre Betrachter und inspiriert sie es ihr gleichzutun.
Ganz bewusst verzichtet sie auf das digitale Arbeiten. Ihre Bilder sind handgemacht.
Oft erkennen wir gedruckte Buchstaben aus Zeitung oder Buchseiten unter der zu uns leuchtenden Farbigkeit . Egal ob Figur, Landschaft oder ein einfaches Baumblatt durch diese durchscheinenden Buchstaben erzielt sie eine so besondere Wirkung , die ihrer Bilder auszeichnen. Die einen sagen es wirkt rustikal, die anderen geheimnisvoll. Sicherlich findet jeder ein Wort, um es zu beschreiben. Aber ja, es ist die Mischung. Das Spiel mit Papier und Farben und wie sie es kombiniert.
Und so freuen wir uns immer über Neues von dieser wunderbaren Bilderbuchkünstlerin
Hier findet ihr ab sofort die Bücher, die ich euch auf dem Blog vorgestellt habe in der Übersicht. Der Link führt euch zur ganz ausführlichen Vorstellung mit Blick ins Buch.
Der Tag,
an dem die Buchstaben
verschwanden
von Katinka Manzau-Feddern
28 Seiten
1. Aufl. 2025
ISBN: 9783858203878
Neptun Verlag
22,00€
Freut euch auf ein ganz außergewöhnlich schönes Bilderbuch, das nicht nur durch seine wundervolle Geschichte über Einzigartigkeit und Vielfalt besticht, sondern auch durch seine wundervollen, handgemachten Illustrationen im Collagen-Stil
für alle, die Geschichten lieben ab 3,5 Jahren
Wie schön wäre es, wenn jeder in der Welt verstehen würde, das jeder einzelner wertvoll für das große Ganze ist.von Katinka Manzau-Feddern
28 Seiten
1. Aufl. 2025
ISBN: 9783858203878
Neptun Verlag
22,00€
Freut euch auf ein ganz außergewöhnlich schönes Bilderbuch, das nicht nur durch seine wundervolle Geschichte über Einzigartigkeit und Vielfalt besticht, sondern auch durch seine wundervollen, handgemachten Illustrationen im Collagen-Stil
für alle, die Geschichten lieben ab 3,5 Jahren
Die Buchstaben in Katinka Manzau.-Feddern s Geschichte leben friedlich in einem Baum und bilden nicht nur schöne Wörter sondern auch eine schöne Gemeinschaft. Doch eines Tages ändert sich das und dann zieht jeder seines Weges. Allein. Aber bald schon merken einige, das es ziemlich still geworden ist. Sie versuchen Worte zu bilden doch scheitern.
Ohne zu viel zu verraten, es gibt ein Happy End, und so erleben sie und wir als Leser, das jeder einzelne wertvoll für die Gemeinschaft ist, denn nur in der Vielfalt der Einzigartigkeit liegt der Zauber des Schönen. Schön, nein wunderschön sind auch die Bilder im Collagen-Stil, die alles so wunderbar miterlebbar macht. Von hier gibt es eine riesengroße Herzensempfehlung für dieses großartige und wertvolle Bilderbuch.
 * Ich-Findung / Ich-Stärkung *Anderssein-wollen
* Ich-Findung / Ich-Stärkung *Anderssein-wollenBildquelle: Edition Pastorplatz
Moyo und das Leuchten
von Katinka Manzau-Feddern
34 Seiten
1. Aufl. 05. August 2024
ISBN: 9783943833676
Edition Pastorplatz
16,00€
Auf euch wartet eine ganz bezaubernde Geschichte zum Thema
Ich-Findung / ICH-Stärkung
Eigene Schönheit entdecken und Selbstakzeptanz
für Kinder ab 3 Jahren
Die kleine Muschel Moyo empfindet sich als unscheinbar mit ihrem, wie sie meint, langweiligen braunem Erscheinungsbild. Viel lieber wäre sie farbenprächtig, schillernd, leuchtend, bunt und damit Teil dieser wunderschönen bunten Unterwasserwelt.
Moyo bewundert die anderen Meeresbewohner und wünschte, sie wäre wie sie. Könnte sie nicht so klug und gutmütig wie die Schildkröte sein, oder so groß wie der Wal, damit sie nicht mehr übersehen wird, oder so ein zauberhaftes Wesen wie das Seepferdchen, so bunt wie die Fische oder....
Die Traurigkeit in Moyo ist deutlich zu spüren. Das bleibt auch der alten Krake nicht verborgen, die sich liebevoll der kleinen Muschel annimmt. Moyo wundert sich, dass die Krake sie sieht und sogar kennt, aber noch mehr verwundert ist Moyo, als die Krake sie fragt, ob sie auch weiß, wer sie selbst ist.
Die Worte der Krake gehen Moyo nicht aus dem Kopf. Sie weiß einfach nicht, was sie zu bedeuten haben. Was wollte die Krake ihr damit nur sagen?
Ich möchte nicht zu viel verraten, doch Moyo findet die Antwort in sich selbst. Sie findet ihr Leuchten und erkennt, dass es völlig ausreicht, Moyo zu sein und auf diesem Weg dürfen wir die kleine Muschel begleiten.
In dieser wunderschönen, warmherzigen Geschichte, die mit Selbstzweifel, Anderssein-wollen, eigenem Schlechtmachen und so einigen Gefühlen mehr beginnt und uns gleichzeitig in die wunderschöne Unterwasserwelt mitnimmt, erleben wir, dass mehr in einem selbst steckt, als man denkt.
https://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/moyo-und-das-leuchten.html



