Unsere Lieblingsbücher

Komm mit, kleiner Frosch

 

Bildquelle: Fischer Sauerländer Verlag
Komm mit, kleiner Frosch
von Loes Riphagen
übersetzt von Eva Schweikart
48 Seiten
1. Aufl. 29. Oktober 2025
ISBN: 978-3-7373-7429-3
Fischer Sauerländer Verlag
16,00€

Freut euch auf eine zauberhafte Vater-Sohn-Geschichte
von den kleinen Augenblicken und Dingen, die gaaaanz groß sind,
von kindlicher Leichtigkeit, Neugier und Trödeln, das eigentlich gar kein Trödeln ist.
Eine Abenteuergeschichte und gleichzeitig auch eine warmherzige GuteNachtGeschichte
Für alle, die Geschichten lieben ab 3 Jahren
"So ein öder Tag, seufzt Max“. (Zitat) 
und lümmelt dabei auf dem Sofa rum, während sein Vater gemütlich im Sessel sitzt, über seine Kopfhörer Musik hört und dabei noch in ein Buch versunken ist.
Und genau in dieser langweiligen Gemütlichkeit klappert plötzlich der Briefschlitz an der Tür und ein Brief flattert herein.
"Von wem der wohl ist?" (Zitat)
Es ist eine Einladung zu einem Konzert, was den Froschpapa sehr freut, ist es doch von seiner Lieblingsband. Doch da gibt es ein klitzekleines Problem. Das Konzert ist schon bald und es ist fraglich, ob sie es noch rechtzeitig schaffen könnten.
Sofort machen sich Vater und Sohn auf den Weg und damit beginnt für den kleinen Max ein riesengroßes Entdeckerabenteuer, während sein Vater es furchtbar eilig hat, damit sie noch rechtzeitig zum Konzert kommen.
Leider passt neugierige Entdeckerlust nicht so ganz zur Eile und so werden Papa Frosch Nerven gehörig strapaziert. Der kleine Frosch schaut hier und da, entdeckt kleine Krabbelkäfer, die er beobachtet, dann gibt es eine Pfütze, in die man so schön hineinspringen kann, er findet einen Ast, der aussieht wie ein Krokodil und…. Nun ja, die Natur hat halt viel zu bieten. Die Abenteuer liegen oft in kleinen Entdeckungen am Wegesrand. Und was wir Erwachsene als Trödeln ansehen ist für die Kleinen schon eben solches.
Was meint ihr, werden die beiden noch rechtzeitig ankommen?
Ich verrate es erst einmal noch nicht.
Nur so viel, am Abend ist Max soooo müde, dass er schon auf dem Nachhauseweg auf Papas Rücken einschläft.
Und noch etwas verrate ich, es wird für die beiden noch seeeehr gefährlich und für uns sehr spannend.
Freut euch auf eine ereignisreiche, warmherzige, lebendige Vater-Sohn-Geschichte mit ganz viel Schmunzelfaktor.
Besonders zum Ende hin werden unsere Schmunzelmuskeln gefordert, denn da erleben wir, dass Papa Frosch doch eigentlich genauso neugierig ist, wie sein Filius.
Wieder zu Hause bringt Papa Frosch sein kleines Fröschlein zu Bett.
"Schlaf schön, mein Fröschlein, flüstert er, und legt seinen Arm um ihn während über ihnen die Sterne funkeln.
So endet dieser Tag, der so öde begann und dann doch so viele kleine und größere Abenteuer bereitgehalten hat, für den kleinen Frosch, der mit Sicherheit in seinen Träumen noch weitere erleben wird.
Ihr habt hier also nicht nur eine richtig schöne Vater-Sohn-Geschichte, sondern auch eine warmherzige GuteNachGeschichte mit der euere Kleinen auch ins Land der Träume reisen können.
Wer weiß, vielleicht begleiten sie den kleinen Frosch ja bei seinen nächsten Abenteuern.
Mit wenigen Worten und wundervollen Illustrationen erzählt 
Loes Riphagen diese zauberhafte Geschichte, einen über die stimmungsvollen Bilder geradewegs mit ins Abenteuer nehmen. Schon das Cover lässt erahnen es wird spannend, lustig und gemütlich zugleich. Die nächtliche Stimmung wird durch die vielen Nuancen des Blautons wundervoll transportiert, aber auch der Tag hat hier eine schöne sanfte Farbigkeit, die uns beim Betrachten irgendwie mit Wärme umhüllt. Es gibt viele Momente, in denen uns ein Gefühl von Geborgenheit umgibt. Gleichzeitig gibt es aber auch die Momente des Mitzitterns, des Mitfreuens und des Miterscheckens.
Der Spannungsbogen der Geschichte mit sanftem, gemütlichem Ende ist hier richtig gut gelungen was auch daran liegt, das Loes Riphagen den perfekten Weg gefunden hat die erzählende Geschichte mit den erzählenden Bildern zu verbinden, sodass eine Symbiose entstanden ist wie es besser nicht sein könnte, um kleine wie große Leserherzen höher schlagen zu lassen.

Schnell haben sich Vater und Sohn Frosch in unsre Herzen geschlichen und vielleicht ist das ja auch bald bei euch so.
Von hier gibt es eine große Herzensempfehlung💖
Du möchtest noch etwas mehr über das Buch erfahren, dann schau doch einfach einmal auf der Verlagsseite vorbei. Der Link führt hin

Kurz und Knapp
Auf euch wartet so eine schöne Geschichte mit so unglaublich tollen Bildern, in die man sich sofort schockverliebt. Es geht gar nicht anders, denn dem Zauber des Buches kann man sich nicht entziehen.
Der Tag beginnt für den kleinen Frosch ziemlich öde. Während sein Papa es sich mit einem Buch und Musik gemütlich gemacht hat, langweilt sie der kleine Frosch sehr. Das jedoch ändert sich schlagartig, als eine Einladung zu einem Konzert hinein flattert. Um noch rechtzeitig hinzukommen ist Eile geboten, doch da hat der Froschpapa die Rechnung ohne seinen Kleinen gemacht, denn Fröschlein Max entdeckt an jeder Ecke etwas, was er sich näher ansehen oder aufheben möchte.
Für ihn ist der Ausflug zum Konzert schon auf dem Weg ein einziges Abenteuer.
Ob die beiden wohl rechtzeitig zum Konzert kommen?
Genau das erfahrt ihr, wenn ihr in dieses wundervolle schaut.
Aber Achtung, es wird lustig, spannend und auch mal gefährlich .
Nach so einem ereignisreichen Tag fällt der kleine Frosch in einen tiefen Schlaf, und bestimmt auch viele Kinder, wenn sie die Geschichte zum Ausklang des Tages vorgelesen bekommen und zuvor mit Max und seinem Papa alle Abenteuer erlebt haben