Bildquelle: Fischer Sauerländer Verlag
Hörst du's rascheln?
Der Herbst ist da!
von Doro Ahlemeyer
illustriert von Greta Wagener
112 Seiten
1. Aufl. 27. August 2025
ISBN: 978-3-7373-7537-5
Fischer Sauerländer Verlag
14,00€
Freut euch auf ein zauberhaftes, unglaublich inspirierendes Natur-Vorlesebuch, das einen geradewegs mit in den Herbst nimmt und mit einem wundervollen Konzept aufwartetet in dem neben 5 stimmungsvollen, neugierig machenden Natur-Geschichten auch jede Menge Sachinformationen vermittelt werden und zahlreiche Aktionen zum Mit- und Nach-Machen inspirieren.
Und zum Abschluss eines jeden Kapitels gibt es dann auch noch jede Menge Ratespaß
Es sensibilisiert auf fantastische Weise für die Schönheit und den Reichtum dieser besonderen Jahreszeit
Für Kinder ab 4 Jahren
(und die Vorlesegeschichten auch schon früher)
Der Herbst ist eine unglaublich schöne und spannende Jahreszeit,
die gerade kleinen Entdeckern ganz viel Input schenken kann.
Keine andere Jahreszeit ist so vielfältig wie der Herbst.
Der Herbst ist aber auch eine Zeit, in der man es sich gern gemütlich macht, einkuschelt und Geschichten -wie zum Beispiel diese- vorliest oder erzählt.
Dieses Herbstgefühl mit all seiner Schönheit und seinen Möglichkeiten hat Doro Ahlemeyer in 5 wundervollen Geschichten eingefangen. Es ist so zauberhaft, wie sie es schafft mit stimmungsvoller, beschreibender und neugierig machender Erzählsprache ihre kleinen und großen Leser so richtig für die Schönheiten und Möglichkeiten dieser Jahreszeit zu begeistern und zu animieren auf den Spuren der kleinen Protagonisten zu wandeln.
Da gehen die Kinder mit ihrer Oma auf den Acker, um einen ganz besonderen Erdschatz zu bergen, und ihn am Abend am/ im Feuer brutzeln zu lassen.
Doch das ist noch nicht alles, denn die herbstliche, frühere Dunkelheit lässt auch Tiere entdecken, die man bei Tage nicht unbedingt sieht. Da kann ein geheimnisvolles Rascheln schon mal einen leichten Schauer über den Rücken laufen und für wilde Spekulationen über Gnome sorgen.
In Kombination der stimmungsvollen Illustrationen von Greta Wagener und der verschmitzten, geheimnisvollen Worte der Großmutter wird hier eine schaurig-schöne, gemütliche und neugierig machende Stimmung geschaffen, die nicht nur bei den Kindern am Feuer, sondern auch den zuhörenden Kindern geradezu die Sehnsucht weckt auf Schatzsuche zu gehen und später ein Lagerfeuer zu machen.
Doch was sind die Schätze des Herbstes und was kann man Tolles mit ihnen machen?
Die Antwort(en) gibt es in den Geschichten, die immer auch Anregung zum Nachmachen sind.
Hier könnt ihr Gemüse, Früchte, die Klänge des Herbstes, Pilze und auch die Farbvielfalt der Jahreszeit entdecken.
Dieses Herbstgefühl mit all seiner Schönheit und seinen Möglichkeiten hat Doro Ahlemeyer in 5 wundervollen Geschichten eingefangen. Es ist so zauberhaft, wie sie es schafft mit stimmungsvoller, beschreibender und neugierig machender Erzählsprache ihre kleinen und großen Leser so richtig für die Schönheiten und Möglichkeiten dieser Jahreszeit zu begeistern und zu animieren auf den Spuren der kleinen Protagonisten zu wandeln.
Da gehen die Kinder mit ihrer Oma auf den Acker, um einen ganz besonderen Erdschatz zu bergen, und ihn am Abend am/ im Feuer brutzeln zu lassen.
Doch das ist noch nicht alles, denn die herbstliche, frühere Dunkelheit lässt auch Tiere entdecken, die man bei Tage nicht unbedingt sieht. Da kann ein geheimnisvolles Rascheln schon mal einen leichten Schauer über den Rücken laufen und für wilde Spekulationen über Gnome sorgen.
In Kombination der stimmungsvollen Illustrationen von Greta Wagener und der verschmitzten, geheimnisvollen Worte der Großmutter wird hier eine schaurig-schöne, gemütliche und neugierig machende Stimmung geschaffen, die nicht nur bei den Kindern am Feuer, sondern auch den zuhörenden Kindern geradezu die Sehnsucht weckt auf Schatzsuche zu gehen und später ein Lagerfeuer zu machen.
Doch was sind die Schätze des Herbstes und was kann man Tolles mit ihnen machen?
Die Antwort(en) gibt es in den Geschichten, die immer auch Anregung zum Nachmachen sind.
Hier könnt ihr Gemüse, Früchte, die Klänge des Herbstes, Pilze und auch die Farbvielfalt der Jahreszeit entdecken.
Flo zum Beispiel ist völlig erstaunt als er nach längerer Zeit mal wieder Fritz Garten betritt und die vielen Früchte entdeckt, war es doch eigentlich noch gar nicht allzu langer her, als dort, wo jetzt Früchte hingen noch alles bunt blühte. Nun gab es Beeren, genauso wie Möhren, Gurken und Paprika in Hülle und Fülle. Doch was macht man mit solch einer reichen Ernte, auch da staunt Flo, denn Fritz erzählt nicht nur was sie früher alles damit gemacht haben, sondern lädt auch alle ein mit ihm am offenen Feuer Zacusca zuzubereiten, einzuwecken und natürlich eine gehörig große Portion direkt zu verspeisen.
Du kennst Zacusca nicht?
Ja, dann ist das doch bestimmt schon mal ein Grund in dieses wunderbare Vorlesebuch einzutauchen. Und es gibt noch soooo viel mehr Gründe, denn wenn ihr den Geschichten folgt, werdet ihr nicht nur köstlich unterhalten, sondern wirklich inspiriert und informiert.
Zu jedem Kapitel findet ihr nicht nur eine Geschichte, sondern auch Sachinformationen, die mit "Komm wir finden raus..." und einer immer gleichen Vignette eingeleitet werden.
Während die Geschichte selbst auch von jüngeren Kindern ab etwa 3,5 Jahren gut verstanden werden, ist diese Rubrik mehr für die Vorschulkinder, die auch die eigentliche Zielgruppe dieser Vorlesegeschichten sind, gedacht. Gleichzeitig werden hier auch die Vorlesenden (Erwachsenen) mit angesprochen.
Und zum Abschluss eines jeden Kapitels gibt es dann auch noch Rätsel.
"Was ist mal grün, mal gelb, mal rot?
Schmeckt mit und auch ohne Brot,
knackt leis, wenn du ein Stück abbeißt…" (Zitat)
Oder:
"Welches Gemüse mag der Schneemann wohl am liebsten auf der Welt? ....." (Zitat)
Na, kennt ihr die Antworten?
Bestimmt! Oder?
Mit den lustigen Reim-Rätseln habt ihr sicherlich ganz viel Spaß, ist doch schon die Fragestellung schmunzelige Unterhaltung.
Kommt mit und entdeckt lecker Apfelsorten und erfahrt, was man mit ihnen machen kann. Gruselt euch mit Nick, der eigentlich Gespenster mag. Hört gebannt zu, wenn Wido über Naturgeister erzählt. Lauscht mit ihm den Klängen nach, die der Herbst in Hülle und Fülle zu bieten hat, schnitzt gruselige Kürbisgesichter oder bastelt euch genau wie Nick zauberhafte, durchaus nützliche Dinge aus Kastanien, Steinen, Nüssen und Kronkorken.
Geht mit Lucy, Freya und Tilly in die Pilze und lernt dabei lustige oder kuriose Namen wie Stinkschwindeling oder Kohlstinkschwindeling oder Krause Glucke und Hexeneier, kennen.
Seht, wie bunt die Herbstwelt ist, wie man wunderschöne Bilder aus bunten Blättern legen oder Futterzapfen für die Vögel herstellen kann.
Selbst das Nachwort ist so unglaublich toll, dass man einfach in ein wahres Herbststaunen und Herbstfieber gerät, so ansteckend ist all das, was uns da mit auf den Weg gegeben wird.
Den Herbst mit allen Sinnen erleben, das gelingt durch und mit dem Buch, das einen wirklich die Schätze und Schönheit des Herbstes zeigt.
Folgt ihr ihnen gewinnt ihr noch dazu einen viel größeren Schatz, denn die Erinnerungen an all das, was ihr in der Natur entdeckt, gemeinsam erlebt und vielleicht erschafft, das ist wohl der größte Schatz.
Seht, wie bunt die Herbstwelt ist, wie man wunderschöne Bilder aus bunten Blättern legen oder Futterzapfen für die Vögel herstellen kann.
Selbst das Nachwort ist so unglaublich toll, dass man einfach in ein wahres Herbststaunen und Herbstfieber gerät, so ansteckend ist all das, was uns da mit auf den Weg gegeben wird.
Den Herbst mit allen Sinnen erleben, das gelingt durch und mit dem Buch, das einen wirklich die Schätze und Schönheit des Herbstes zeigt.
Folgt ihr ihnen gewinnt ihr noch dazu einen viel größeren Schatz, denn die Erinnerungen an all das, was ihr in der Natur entdeckt, gemeinsam erlebt und vielleicht erschafft, das ist wohl der größte Schatz.
Dieses Buch ist wirklich ein wahrer Schatz und Lesespaß zugleich. Es macht so unglaublich viel Spaß Doro Ahlemyers zauberhaften Geschichten zu lauschen und in die farbenfrohen, stimmungsvollen Bilderwelten von Greta Wagener einzutauchen, die einen in gemütliche Herbststimmung versetzten und der Zauber dieser besonderen Jahreszeit so fantastisch widerspiegeln.
Und wenn ihr nach dem Vorlesen, Nachmachen, Entdecken etc. immer noch neuen Input und Inspiration haben möchtet, dann könnt ihr euch de bei Instagram unter @aushecken holen, denn "dort wachsen die Ideen aus diesem Buch weiter: Die Geschichten zum Beispiel verwandeln sich dort zu Liedern......" (Zitat)
Mehr zum Buch erfährst du auf der Seite des Verlags. Der Link führt dich hin:
Schau unbedingt einmal auf Doro Ahlemeyers Instagram Kanal vorbei und lass dich inspirieren und verführen die Natur bewusst wahrzunehmen und zu entdecken.
Der Link führt dich hin:https://www.instagram.com/aushecken/
Und genauso könnt ihr euch bei Greta Wagener auch künstlerisch verführen lassen.
Wir sind ganz verliebt in ihre Bilder und ihren Zeichenstil.
Schaut doch einfach einmal bei ihr vorbei.
Die Links führen hin:
Und wenn ihr Inspiration für den Frühling möchtet, auch hierfür haben Doro Ahlemeyer und Greta Wagener ein richtig tolles Buch gestaltet

Augen auf, der
Frühling kommt!
von Doro Ahlemeyer
illustriert von Greta Wagener
112 Seiten
1. Aufl. 26. Februar 2025
ISBN: 978-3-7373-7421-7
Fischer Sauerländer Verlag
14,00€
Ich habe es leider (noch) nicht, es steht aber auf meiner Wunschliste.
ACHTUNG!
Bis ich es selbst vorstelle gebe ich euch hier die Informationen des Verlags weiter:
"Eine Entdeckungsreise mit allen fünf Sinnen | Vorlesegeschichten mit Beschäftigungstipps in der Natur für Kinder ab 5 Jahren
Den Frühling mit allen Sinnen erleben - Ein Frühlingsbuch mit fünf Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren
Anzeichen für den Frühling – wie findet man die? Als Flo, Tove, Nick, Lucy und Milan sich in ihrer Umgebung auf die Suche machen, brauchen sie all ihre Sinne. Denn die Veränderungen in der Natur lassen sich schmecken, sehen, fühlen, hören und riechen: Flo entdeckt im Schrebergarten essbare Blüten, Tove streichelt babyhautzarte Blätter an den Bäumen im Garten, Nick ärgert sich über ein brummendes Insekt im Bauwagen, Lucy erschnuppert den Unterschied zwischen einer giftigen und einer ungiftigen Waldpflanze und Milan erspäht nicht nur bunte Nistvögel im Hochhaus gegenüber, sondern auch eine Freundin. Egal ob in der Stadt, auf dem Land oder dazwischen – wer mit allen Sinnen dabei ist, kann den Frühling überall finden.
In fünf in sich abgeschlossenen Vorlesegeschichten für Kinder ab 5 erzählt Natur- und Wildnispädagogin Doro Ahlemeyer, welche Geschenke die Frühlingsfee für uns bereithält und wie wir sie entdecken. Frühlingshaft-stimmungsvoll illustriert und mit einfach umzusetzenden Tipps für Frühlingsaktivitäten mit der ganzen Familie. Fünf Nachmittagsgeschichten, die in die Natur locken
Naturerleben und Sinneswahrnehmung von Kindern ab 5 werden spielerisch gefördert
Pro Kapitel Tipps für Frühlingsaktivitäten mit der ganzen Familie" (Infos des Verlags)