Unsere Lieblingsbücher

Oh, wie liebe ich den Herbst

 

Bildquelle: Knesebeck Verlag
Oh, wie liebe ich den Herbst
von Fiona Barker
illustriert von Christine Pym
übersetzt von Stefanie Böhm
32 Seiten
1. Aufl. 2024
ISBN 978-3-95728-866-0
Knesebeck Verlag
16,00€
Freut euch auf ein ganz zauberhaftes, amüsantes Herbst-Bilderbuch, das nicht nur diese wundervolle Jahreszeit erleben lässt, sondern auch von Freundschaft, Empfindungen und dem erzählt, was wirklich wertvoll ist.
-Ein Bilderbuch, das dich auch an trüben Herbsttagen mit Wärme umhüllt und immerfort schmunzeln lässt-
Für Kinder ab 3 Jahren

Der kleine Fuchs liebt den Herbst über alles, denn dann duftet es ganz besonders gut, es gibt unendlich viele Leckereien und die Blätter färben nicht nur alles wunderschön, sondern rascheln auch so schön.
"Herbst passt einfach zu mir!" (Zitat) sagt er und genießt alles in vollen Zügen.
Er mag die nebeligen Morgenstunden und goldenen Sonnenuntergänge und weil er den Herbst mit all seiner Schönheit so sehr mag, wünschte er sich, der Herbst würde nie enden. Gleichzeitig bemerkt er natürlich, dass die Sonne immer früher untergeht und immer später aufgeht und die wunderschöne Laubfärbung der Bäume langsam kahlen Ästen weicht.
Er spürt, all das sind Anzeichen, das seine liebste Jahreszeit langsam zu Ende geht und weil er das nicht möchte, versucht er die Sonne höflich dazu zu überreden zu bleiben.
Ihr könnt es euch denken, seine Bitte bleibt ungehört. Die Sonne geht weiter immer früher unter. Nach freundlicher Bitte, ohne Erfolg wird er ungehaltener in seiner Ansprache an die Sonne und geht dazu über selbst den Tag zu verlängern in dem er mit viel Licht alles erhellt. Das wiederum gefällt den anderen Tiere nicht und auch der kleine Fuchs erkennt, das dies keine Lösung ist.

Als dann auch noch alle Blätter von den Bäumen fallen wird ihm immer klarer, der Winter kommt. Er muss mehr machen, um den Herbst zu halten und geht dabei sogar so weit, dass er alle Blätter wieder an die Äste klebt, doch auch sie halten nicht lange, der Wind weht auch sie wieder hinab.
Armer kleiner Fuchs, da ist er so damit beschäftigt seine liebste Jahreszeit den Herbst zu halten, gibt sich soooo viel Mühe und nichts hilft.
Doch dann kommt der Dachs, er sieht, dass es dem kleinen Fuchs gar nicht gut geht und nimmt sich ihm an. Erst fragt er den Kleinen, was er denn am Herbst so liebt und in dem Antwortprozess erkennt der, das es nicht nur das ist, was die Natur im Herbst zu bieten hat, sondern das, was er in dieser , seiner Lieblingsjahreszeit mit seinen Freunden alles macht, doch dazu ist er bei dem ganzen Überlegen- und Versuchen, den Herbst zu halten gar nicht gekommen. All die schönen Abenteuer haben sie dieses Mal ohne ihn erlebt.
"Oh, das ist aber traurig!" denken hier viele Kinder, doch die Geschichte ist ja noch nicht zu Ende, denn mit der Erkenntnis, dass es die gemeinsamen Abenteuer sind, die den Herbst so schön machen, fällt ihm auch ein, dass es in den anderen Jahreszeiten auch viel gibt, was wundervoll ist, wenn man es nur mit den Freunden macht.
Wäre immer Herbst, gäbe es nie Schnee und sie könnten nicht zusammen durch den Glitzerschnee rodeln oder im Frühjahr..... und im Sommer nicht.... .
Nach dem Herbst ist vor dem Herbst, denn der kommt ganz bestimmt jedes Jahr aufs Neue. Vorfreude ist doch auch etwas sehr Schönes, genau wie die anderen Jahreszeiten, die jede für sich Abenteuer erleben lassen.
 
Fiona Barker |erzählt diese zauberhafte Geschichte mit viel Feingefühl und herbstlicher Lebensfreude das es unglaublich viel Freunde macht, den kleinen Fuchs bei seinen Versuchen den Herbst zu halten zu begleiten. Gleichzeitig sensibilisiert sie dabei für die Schönheit des Herbstes, zeigt aber auch den Lauf der Jahreszeiten und das es gut ist loslassen zu können und sich auf Neues zu freuen. Damit verbunden erleben die Kinder in der Geschichte auch sehr schön, das vieles nur so wunderschön ist, weil man es mit anderen, mit Freunden erlebt. Letztendlich ist es die Freundschaft und das gemeinsam erleben, was so schön ist und nicht nur die bunten Blätter am Baum und die schönen Sonnenuntergänge ...

So wundervoll die Geschichte auch ist und wir immerfort zum Schmunzeln und Mitfühlen verführt werden, es sind
christinepym s grandiosen, lebendigen Bilder, die uns so richtig in Herbststimmung versetzten und uns mit ihrem warnen Farbgefühl regelrecht umarmen.
Schon das Cover ist so wunderschön und herbstlich leuchtend, das man am liebsten ewig darauf schauen möchte. Und so ist es auch kein Wunder, das viele Kinder erst einmal protestierten, als das Buch geöffnet wurde. "....noch einen Moment bitte!" , "...halt noch nicht, ich muss noch gucken...!" (O-Ton einiger Kinder)
Doch öffnet man dann das Buch leuchten die Augen der Kleinen vielleicht sogar noch ein wenig mehr, denn Christine Pyms wundervoll-warme herbstliche Farbpalette hält noch mehr bunte Farbenspiele parat, die uns mit ihrer Harmonie und Vielfalt immerfort lächeln lassen. Es geht gar nicht anders. Die Farben und Farbkombinationen strahlen so viel Wärme aus, das sich im ganzen Körper ein ganz besonders Wohlgefühl breit macht und die Augen leuchten lässt.
Wohlgefühl und Wärme bedeuten aber nicht Ruhe oder Eintönigkeit. Ganz im Gegenteil. Christine Pyms Bilder sind sehr lebendig. Sie spiegeln die Jahreszeit und lassen uns mit dem kleinen Fuchs die Schönheit des Herbstes aber auch seinen eigenen Kummer, seine Bemühungen den Herbst zu halten. miterleben und mitfühlen.
Durch die Bilder wird Fiona Barkers Geschichte zu einem absoluten Bilderbuch-Herbst-Highlight, das Kinder auch ohne Vorlesende gern auf eigene Faust entdecken.
Von uns gibt es eine gaaaaaanz, gaaaanz große Herzensempfehlung.
Und eins kann ich euch auch noch mit auf den Weg geben:
Dieses Bilderbuch ist zu jeder Jahreszeit ein Lieblings-Lesespaß!

Mehr zum Buch erfährst du auch auf der Seite des Verlags. Der Link führt hin:

Kurz und knapp
Es ist Herbst und da möchte ich euch unbedingt noch einmal ein absolutes Lieblingsbuch mit Herbstfeeling zeigen. Ihr braucht nur aufs Cover schauen und werdet schon von wundervollen herbstlichen Farben umarmt.
Der kleine Fuchs liebt den Herbst so, so sehr, dass er ihn am liebsten für immer festhalten möchte, doch so sehr er sich auch bemüht, der Herbst weicht irgendwann dem Winter. Es ist schon sehr amüsant, was der kleine Fuchs alles anstellt, um den Herbst festzuhalten, da bittet er die Sonne länger zu scheinen und klebt sogar die abgefallenen Blätter wieder an den Baum, doch so sehr er sich bemüht, es ist vergebens. Aber ist es wirklich so schlimm, wenn der Herbst geht? Können der Winter, der Frühling und der Sommer nicht auch schön sein?
Besorgt euch doch einfach das Buch.
Lauscht Fiona Barkers Geschichte und lasst euch von Christine Pym s wundervollen herbstlichen Zeichnungen umarmen und in Herbststimmung versetzten.
Hier erwartet euch wundervoller herbstlicher Lesespaß, der das ganze Jahr über verzaubert.
Für alle, die Geschichten lieben ab 3 Jahren