Bildquelle: Aladin Verlag
Ein Fest für den Weihnachtsmann
von Mac Barnett
illustriert von Sydney Smith
übersetzt von Bernadette Ott
40 Seiten
1. Aufl. 06. Oktober 2025
ISBN: 978-3-8489-0240-8
Aladin Verlag
16,00€
Freut euch auf eine ganz zauberhafte, stimmungsvolle, Weihnachtsgeschichte, in der der Frage nachgegangen wird, wer denn dem Weihnachtsmann ein schönes Weihnachtsfest beschert.
Ein echter verzaubernder Weihnachtszauber mit unglaublich tollen, stimmungsvollen Bildern.
Für alle, die Geschichten lieben ab 2,5 Jahren
Kommt und lasst euch verzaubern.Verzaubern von einer fantasievollen, fröhlichen, gefühlvollen Geschichte und verzaubern von wundervoll-stimmungsvollen Zeichnungen.

Habt ihr euch eigentlich schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob der Weihnachtsmann auch Weihnachten feiert und wenn ja, wie?
Zugegeben es könnte sein, dass er soooo viel zu tun hat, dass er keine Zeit hat sein Heim zu schmücken und nach getaner Arbeit zu müde ist, um selbst noch zu feiern.
Aber mal ehrlich, wäre das nicht furchtbar traurig, wenn ausgerechnet der, der uns so viel Freude schenkt, selbst diesen Zauber nie verspüren könnte?
Genau diese Frage haben sich Mac Barnett und Sydney Smith gestellt und sich für ihre Leser eine ganz zauberhafte Geschichte ausgedacht, in der der Weihnachtsmann und wir Leser von diesem wundervollen Weihnachtszauber umhüllt werden.
"Es ist noch nicht lange her,
da feierte der Weihnachtsmann
kein Weihnachten…" (Zitat)
So beginnt die Geschichte und greift auf, was wir uns irgendwie schon gedacht haben.
Der Eisbär kann es kaum glauben, was er da von den Wichteln erfährt.
Doch was macht der Weihnachtsmann dann an Weihnachten, nach getaner Arbeit?
"Er schläft aus", sagten die Wichtel.
"Eine halbe Stunde länger als sonst." (Zitat)
"Eine halbe Stunde länger als sonst." (Zitat)
Das Gespräch mit dem Eisbären machte die Wichtel nachdenklich.
Sie überlegten, wie sie das ändern könnten.
Sie wollten, dass der Weihnachtsmann auch den Zauber, die Magie von Weihnachten verspüren kann und ihm etwas Gutes tun.
Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Am Weihnachtsmorgen bringen sie ihm das Frühstück ans Bett. Sie bestehen darauf, dass er mit ihnen einen Tannenbaum aussucht, den sie dann mit kleinen Hindernissen, die uns zum Schmunzeln bringen, im Haus aufstellen und gemeinsam schmücken.
Plötzlich sind alle - auch der Weihnachtsmann selbst- im Weihnachtsfieber.
Es wird alles dekoriert und für ein schönes Fest vorbereitet. Sogar die Häuser am Nordpol erscheinen auf einmal im weihnachtlichen Lichterglanz.
Sie feiern ein wirklich fröhliches, stimmungsvolles und sehr gemütliches Fest, bei dem uns beim Zusehen ganz warm ums Herz wird.
Doch da gibt es noch eine Frage.
Wer bringt denn dem Weihnachtsmann die Geschenke?
Liegen die nur einfach so unter dem Tannenbaum, oder ...?
Lasst euch überraschen und von dem Zauber dieser wundervollen Geschichte einfangen.
Sie überlegten, wie sie das ändern könnten.
Sie wollten, dass der Weihnachtsmann auch den Zauber, die Magie von Weihnachten verspüren kann und ihm etwas Gutes tun.
Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Am Weihnachtsmorgen bringen sie ihm das Frühstück ans Bett. Sie bestehen darauf, dass er mit ihnen einen Tannenbaum aussucht, den sie dann mit kleinen Hindernissen, die uns zum Schmunzeln bringen, im Haus aufstellen und gemeinsam schmücken.
Plötzlich sind alle - auch der Weihnachtsmann selbst- im Weihnachtsfieber.
Es wird alles dekoriert und für ein schönes Fest vorbereitet. Sogar die Häuser am Nordpol erscheinen auf einmal im weihnachtlichen Lichterglanz.
Sie feiern ein wirklich fröhliches, stimmungsvolles und sehr gemütliches Fest, bei dem uns beim Zusehen ganz warm ums Herz wird.
Doch da gibt es noch eine Frage.
Wer bringt denn dem Weihnachtsmann die Geschenke?
Liegen die nur einfach so unter dem Tannenbaum, oder ...?
Lasst euch überraschen und von dem Zauber dieser wundervollen Geschichte einfangen.
Es ist eine Geschichte, in der Nächstenliebe genauso eine Rolle spielt, wie die Magie von Weihnachten, die uns jedes Jahr aufs Neue umhüllt und nun auch den Weihnachtsmann erreicht hat.
All das, was Wichtel und Weihnachtsmann machen, um ein richtig schönes Fest zu feiern, könnt auch ihr machen, wenn ihr es nicht ohnehin schon tut. Und so ist die Geschichte nicht einfach "nur" eine schöne Weihnachtsgeschichte, sondern auch eine wundervolle Erinnerung, wie schön Weihnachten sein kann. Wie schön gemeinsames feiern sein kann und wie wichtig es ist füreinander da zu sein.
Die Wichtel haben dem Weihnachtsmann die Erinnerung an den Zauber von Weihnachten zurückgebracht und wir duften es miterleben.
Gibt es etwas Schöneres?
Wie feiert ihr Weihnachten?
So wie Wichtel und Weihnachtsmann?
Oder ist bei euch der Zauber vielleicht etwas anders?
Habt ihr Weihnachtstraditionen in euerer Familie?
Findet ihr Weihnachten schön, oder gibt es etwas, was ihr verändern würdet.
Was ist für euch an Weihnachten wichtig?
Was macht für euch den Zauber von Weihnachten aus?
Fragen über Fragen, die ihr im Anschluss ans Vorlesen stellen und besprechen könnt. Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja auch noch einige Anregungen durch Gespräche mit anderen, oder eben diese Geschichte.
Vielleicht feiert ihr ja wie der Weihnachtsmann und seine Wichtel.
Egal, ob ihr das Buch mit eueren Kindern zu Hause lest oder in einer Gruppe, den Zauber der Geschichte, den Zauber der Weihnachtsvorbereitungen und die Magie des Fests werdet ihr beim Lauschen der Geschichte und den Blicken ins Buch immerfort spüren, denn Sydney Smith Zeichnungen sind echte Seelenwärmer. Wunderschöne Farben, der besondere Zauber von Licht, insbesondere des Kerzenscheins, das Gefühl von Miteinander und Gemeinschaft, sind ständige Begleiter, wenn ihr durchs Buch wandert.
Also lasst euch verzaubern von der Magie der Geschichte und den wundervollen Zeichnungen.
Kurz und knapp
Was macht eigentlich der Weihnachtsmann selbst am Weihnachtsabend, nach getaner Arbeit?
Wie feiert der Weihnachtsmann Weihnachten?
Oder verschläft er die Weihnachtstage gar?
Dieser Frage sind Mac Barnett und Sydney Smith in ihrer wundervollen Weihnachtsgeschichte nachgegangen, bei der sich gleich zu Beginn herausstellt, das der Weihnachtsmann tatsächlich kein Weihnachten feiert, sondern sich einen ein klein wenig längeren Schlaf gönnt bevor er sich wieder an die Arbeit macht, schließlich ist nach Weihnachten auch schon wieder vor Weihnachten.
Als der Eisbär das erfährt, kann er es kaum glauben und die Wichtel werden nachdenklich.
Klar sollte der Weihnachtsmann auch den Zauber und die Magie von Weihnachten verspüren. Was sie anstellen und dabei den Weihnachtsmann auch einbinden, davon handelt diese stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte mit oft magischen Bildern, die einen selbst immerfort schmunzeln lassen und einen mit Wärme umhüllen.
Hier spürt ihr die Magie von Weihnachten und was diesen Zauber ausmacht
All das, was Wichtel und Weihnachtsmann machen, um ein richtig schönes Fest zu feiern, könnt auch ihr machen, wenn ihr es nicht ohnehin schon tut. Und so ist die Geschichte nicht einfach "nur" eine schöne Weihnachtsgeschichte, sondern auch eine wundervolle Erinnerung, wie schön Weihnachten sein kann. Wie schön gemeinsames feiern sein kann und wie wichtig es ist füreinander da zu sein.
Die Wichtel haben dem Weihnachtsmann die Erinnerung an den Zauber von Weihnachten zurückgebracht und wir duften es miterleben.
Gibt es etwas Schöneres?
Wie feiert ihr Weihnachten?
So wie Wichtel und Weihnachtsmann?
Oder ist bei euch der Zauber vielleicht etwas anders?
Habt ihr Weihnachtstraditionen in euerer Familie?
Findet ihr Weihnachten schön, oder gibt es etwas, was ihr verändern würdet.
Was ist für euch an Weihnachten wichtig?
Was macht für euch den Zauber von Weihnachten aus?
Fragen über Fragen, die ihr im Anschluss ans Vorlesen stellen und besprechen könnt. Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja auch noch einige Anregungen durch Gespräche mit anderen, oder eben diese Geschichte.
Vielleicht feiert ihr ja wie der Weihnachtsmann und seine Wichtel.
Egal, ob ihr das Buch mit eueren Kindern zu Hause lest oder in einer Gruppe, den Zauber der Geschichte, den Zauber der Weihnachtsvorbereitungen und die Magie des Fests werdet ihr beim Lauschen der Geschichte und den Blicken ins Buch immerfort spüren, denn Sydney Smith Zeichnungen sind echte Seelenwärmer. Wunderschöne Farben, der besondere Zauber von Licht, insbesondere des Kerzenscheins, das Gefühl von Miteinander und Gemeinschaft, sind ständige Begleiter, wenn ihr durchs Buch wandert.
Also lasst euch verzaubern von der Magie der Geschichte und den wundervollen Zeichnungen.
Mehr zum Buch erfährst du auch auf der Seite des Verlags. Der Link führt hin:
Was macht eigentlich der Weihnachtsmann selbst am Weihnachtsabend, nach getaner Arbeit?
Wie feiert der Weihnachtsmann Weihnachten?
Oder verschläft er die Weihnachtstage gar?
Dieser Frage sind Mac Barnett und Sydney Smith in ihrer wundervollen Weihnachtsgeschichte nachgegangen, bei der sich gleich zu Beginn herausstellt, das der Weihnachtsmann tatsächlich kein Weihnachten feiert, sondern sich einen ein klein wenig längeren Schlaf gönnt bevor er sich wieder an die Arbeit macht, schließlich ist nach Weihnachten auch schon wieder vor Weihnachten.
Als der Eisbär das erfährt, kann er es kaum glauben und die Wichtel werden nachdenklich.
Klar sollte der Weihnachtsmann auch den Zauber und die Magie von Weihnachten verspüren. Was sie anstellen und dabei den Weihnachtsmann auch einbinden, davon handelt diese stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte mit oft magischen Bildern, die einen selbst immerfort schmunzeln lassen und einen mit Wärme umhüllen.
Hier spürt ihr die Magie von Weihnachten und was diesen Zauber ausmacht






