Unsere Lieblingsbücher

Neue Weihnachtsbücher 2025

 

Das ist unser Weihnachts-
Lieblingsbuch 2025!!!!

Bildquelle: Oetinger Verlag
Weck den Weihnachtsmann
- Ein Mitmachbuch-
von Anka Schwelgin
32 Seiten Hartpappenbilderbuch
1. Aufl. 11. September 2025
ISBN: 978-3-7512-0561-0
Oetinger Verlag
15,oo€
Freut euch auf eine superlustige
Mitmachgeschichte
mit unglaublich tollen wimmeligen Bildern
in denen es gaaanz viele zu entdecken und erleben gibt.
Für alle, die Geschichten und fantastische Illustrationskunst lieben
ab 2 Jahren
Wenn ihr ein suuupertolles Weihnachts-MitmachBuch sucht, dann müsst ihr euch unbedingt dieses Bilderbuch von AnkaSchwelgin anschauen.
Es ist mit Abstand das Schönste, was wir seit langen entdecken durften.
Der Rahmen der Geschichte ist kurz erzählt.
Im Weihnachtsdorf herrscht fröhliche, ausgelassene Winterstimmung. Die Rentiere haben viel Spaß bei Schneeballschlacht und Rodeln. Doch wo sind die Wichtel und der Weihnachtsmann? Es ist bald Weihnachten und es gibt keine Spur von ihnen. Und jetzt kommen die Kinder ins Spiel. Sie sollen helfen die Wichtel und den Weihnachtsmann zu finden und vielleicht sogar zu wecken. Doch damit ist es noch nicht getan. Sie sind so spät dran, dass sie jede Hilfe gebrauchen können und zu allem Überfluss treiben die Juletrolle auch noch ihr Unwesen und stören die Arbeit. Und wieder sind es die Kinder, die helfen können.
Ob der Weihnachtsmann es noch rechtzeitig schafft bis Weihnachten fertig zu werden, das erfahrt ihr, wenn ihr ins Buch schaut und ich sage euch, ihr mögt bestimmt so schnell auch nicht mehr aus dem Buch auftauchen, denn die Bilder, die euch da erwarten sind soooo unglaublich zauberhaft, das man immerfort schmunzeln muss und sich einfach gerne hineinträumt.
Bildquelle: Aladin Verlag
Ein Fest für den Weihnachtsmann
von Mac Barnett
illustriert von Sydney Smith
übersetzt von Bernadette Ott
40 Seiten
1. Aufl. 06. Oktober 2025
ISBN: 978-3-8489-0240-8
Aladin Verlag
16,00
Freut euch auf eine ganz zauberhafte, stimmungsvolle, Weihnachtsgeschichte, in der der Frage nachgegangen wird, wer denn dem Weihnachtsmann ein schönes Weihnachtsfest beschert.
Ein echter verzaubernder Weihnachtszauber mit unglaublich tollen, stimmungsvollen Bildern.
Für alle, die Geschichten lieben ab 2,5 Jahren
Was macht eigentlich der Weihnachtsmann selbst am Weihnachtsabend, nach getaner Arbeit?
Wie feiert der Weihnachtsmann Weihnachten?
Oder verschläft er die Weihnachtstage gar?
Dieser Frage sind Mac Barnett und Sydney Smith in ihrer wundervollen Weihnachtsgeschichte nachgegangen, bei der sich gleich zu Beginn herausstellt, das der Weihnachtsmann tatsächlich kein Weihnachten feiert, sondern sich einen ein klein wenig längeren Schlaf gönnt bevor er sich wieder an die Arbeit macht, schließlich ist nach Weihnachten auch schon wieder vor Weihnachten.
Als der Eisbär das erfährt, kann er es kaum glauben und die Wichtel werden nachdenklich.
Klar sollte der Weihnachtsmann auch den Zauber und die Magie von Weihnachten verspüren. Was sie anstellen und dabei den Weihnachtsmann auch einbinden, davon handelt diese stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte mit oft magischen Bildern, die einen selbst immerfort schmunzeln lassen und einen mit Wärme umhüllen.
Hier spürt ihr die Magie von Weihnachten und was diesen Zauber ausmacht.
https://kinderbuchkiste.blogspot.com/p/ein-fest-fur-den-weihnachtsmann.html

Bildquelle: Penguin Junior
Der Weihnachtskautz
von Britta Sabbag
illustriert von Anika Voigt
32 Seiten
1. Aufl. 01. Oktober 2025
ISBN: 978-3-328-30385-5
Penguin Junior
15,00€
Freut euch auf eine zauberhafte, sehr gefühlvolle weihnachtliche Geschichte,
die in erster Linie eine Geschichte über Alleinsein und Gemeinsam ist.
Von schlechter Laune und Miesepetrigkeit,
über seinen Schatten springen,
Miteinander erleben,
und einen einfach eigenwilligen Charakter
und das alles eingebettet in Wald-Weihnachtsvorbereitungen
-Eine Reimgeschichte-
für Kinder ab 3,5 Jahren

Auf euch wartet ein "Weihnachtsbuch" in dem die Waldtiere sich auf Weihnachten und ein gemeinsames Fest vorbereiten aber da ist noch ganz viel mehr, was gar nicht so viel mit Weihnachten zu tun hat.
Hier geht es um Alleinsein und Gemeinsam, um die Schwierigkeit über den eigenen Schatten zu springen und noch so einiges.
Mit ihrer bekannt wundervollen gereimten Erzählsprache erzählt Britta Sabbag vom kleinen Kauz, der ständig miesepetrig, mürrisch, muffelig umherfliegt und sich mit seinem Verhalten keine Freunde macht. Die Tiere fragen sich was das soll, gehen dann aber auch wieder zur Tagesordnung über, denn schließlich ist Vorweihnachtszeit und da gibt es ganz viel zu tun. Alle Tiere sammeln, basteln, schmücken und bereiten gemeinsam alles vor, um ein schönes Fest zu feiern. Der Kaut mag keine Feste und macht sehr deutlich, das alle ihn in Ruhe lassen sollen. Doch als er so auf das lustige Treiben schaut, und sieht wie viel Spaß alle haben kommt er ins Grübeln und damit auch die Sehnsucht doch Teil der Gemeinschaft sein zu wollen. Doch wie soll er das anstellen, wo er vorher so fies war. Selbst als die Tiere ihn einladen und bitten mitzumachen schafft er es noch nicht aus seiner Baumhöhle hinauszukommen.
Ob es doch noch schafft, und wenn, wie sich das für ihn anfühlt, das erfahrt ihr, wenn ihr in dieses wundervolle Bilderbuch voller Emotionen und toller Bilder eintaucht.
Bildquelle: Coppenrath Verlag
Briefe ans Christkind
von Annette Langen
illustriert von Anne Grobe
32 Seiten
1. Aufl. 22. September 2025
ISBN: 978-3649641681
Coppenrath Verlag
16,00€

Freut euch auf eine herzenswarme Weihnachts-Wunsch-Geschichte in der ein Herzenswunsch manchmal einem viel wichtigerem neuen Herzenswunsch weichen kann.
Eine Geschichte voller Liebe und Empathie mit kleinen ausklappbaren Briefkärtchen
Für Kinder ab 3,5 Jahren
Viele Kinder werden sich zu Weihnachten ein Tier, vielleicht sogar ein Pferd wünschen, doch was die kleine Elea in Annette Langens Weihnachtsgeschichte sich wünscht ist dann doch noch etwas anders und einfach herzallerliebst.
Wenn Elea aus dem Küchenfenster schaut, blickt sie auf einen kleinen Stall mit einer Wiese davor und das ist das Zuhause von Pony Flecki. Flecki ist schon sehr alt und gehört Opa und Oma Berg, die auch in dem Haus wohnen, in dem Elea wohnt.
Elea liebt Flecki so sehr, dass sie sich vom Christkind nichts sehnlichster Wünscht als Pony Flecki. Sie weiß, das sie nicht auf Flecki reiten kann, dafür ist Flecki einfach schon zu alt. Doch sie möchte sich um Flecki kümmern, möchte das es dem Pony einfach gut geht.
Ihren Wunsch schreibt sie in einen Brief fürs Christkind und legt ihn außen auf die Fensterbank. Am nächsten Morgen ist der Brief weg. Dafür liegt dort ein Brief vom Christkind.
Ich werde hier nicht zu viel verraten, doch es bleibt nicht bei einem Brief ans Christkind und auch nicht bei einer Antwort, denn erst einmal kommen Elea Zweifel, ob Flecki sie überhaupt mag und als neue Besitzerin möchte? Zweifel, die sie mit dem Christkind in weiteren Briefen teilt und auf die das Christkind antwortet. Aber Elea geht noch weiter. Sie nimmt all ihren Mut zusammen und spricht mit Opa Berg über ihren Herzenswunsch.
Ob Opa Berg ihr vielleicht das Flecki überlässt?
Doch dann wird Opa Berg krank, muss ins Krankenhaus und plötzlich hat Elea einen noch wichtigeren Wunsch. Sie wünscht sich nichts sehnlichster als das Opa Berg wieder gesund wird.
Wie die Geschichte ausgeht, verrate ich noch nicht, nur so viel, wieder einmal geht einem beim Lesen das Herz auf. Annette Langen erzählt mit sooo viel Herzenswärme und in Kombination mit Anne Rikta Grobes unglaublich schönen, stimmungsvollen Zeichnungen wird dies zu einem Bilderbuch, das Herzen wärmt und hüpfen lässt.
Bildquelle: Gerstenberg Verlag
Weihnachten in Wimmlingen
von Rotraut Susanne Berner
32 Seiten
2. Aufl. 25.August 2025
ISBN 978-3-8369-6384-8
Gerstenberg Verlag
16,00
Herzlich Willkommen in Wimmlingen!
Freut euch auf eine wundervolle Weihnachtsgeschichte, die nicht nur uns Lesern am 24. Dezember das Warten auf den Abend verkürzen kann, sondern auch zeigt, wie die Bewohner von Wimmlingen sich an diesem Tag gemeinsam die Zeit vertreiben.
Freut euch auf ein kunterbuntes Miteinander mit Weihnachtssuppe, Plätzchen, Basteln, Singen und Geschichten-Erzählen.
Ihr erlebt wie ganz unterschiedliche Menschen ausgelassen und fröhlich Zeit miteinander verbringen.
Jeder ist WILLKOMMEN!
Für alle, die Geschichten lieben und sich auch gern eigene ausdenken, ab 3 Jahren
Vielleicht kennt der ein oder andere ja schon die tollen Wimmel-Bilderbücher von Rotraut Susanne Berner aus dem Gerstenberg Verlag.
Nun gibt es neben den beliebten Jahreszeiten-Wimmelbilderbüchern und einigen weiteren Geschichten aus Wimmlingen auch ein Weihnachtsbuch, das allerdings nicht im Wimmelstil gezeichnet ist, sondern visuell und gestalterisch fokussierter ist. Ihr habt ihr also Figuren, die so groß sind, wie in einem "normalen" Bilderbuch.
Es ist der 24. Dezember der Morgen vor dem Weihnachtsabend und bis ist es noch sooooo lange, denken viele.
Um die Zeit bis zum Abend zu verkürzen hat sich Peter vom Park Café etwas einfallen lassen. Er lädt ein zu Weihnachtssuppe im Café.
Doch die Weihnachtssuppe für die Daniela zuständig ist, ist nur ein kleiner Teil des wundervollen Programms, das die Gemeinschaft sich ausgedacht hat.
Petra hat eine Box voll Bastelmaterial mitgebracht, einige haben ein Lied einstudiert und .....
So erlebt ihr ein kunterbuntes, fröhliches Treiben mit Plätzchenduft und sogar Schnee. Sodass die Zeit fast wie im Flug vergeht.
Freut euch auf ein ganz besonderes Bilderbuch, in dem genau so viel Geschichten stecken, wie ihr sie entdeckt, auch wenn es eine Rahmenhandlung gibt, die einen in wundervoller Reimsprache durch die Handlung führt. Das Besondere und auch nachhaltige ist das kunterbunte Miteinander bei dem es völlig egal ist, wer oder wie jemand ist. Hier erlebt ihr Gemeinschaft, wie man sie sich wünscht. Und das nicht nur zu Weihnachten.